Page 104 - Der Koran zeigt der Wissenschaft den Weg
P. 104
DER QURAN ZEIGT DER WISSENSCHAFT DEN WEG
ne Achse rotieren. Das kann eine der Andeutungen in diesem Vers sein
"[Ich schwöre] Bei dem (Sternen) Himmel und seiner Wiederkehr."
(Sure at-Tariq. 11)
Sicherlich besaß zu der Zeit, als der Quran offenbart wurde, die
Menschheit noch keine heutigen Teleskope oder fortgeschrittene
Observationstechnologien, um Millionen von Kilometern im All zu beob-
achten, noch modernes Wissen über Physik oder Astronomie. Daher war
es zu der Zeit nicht möglich wissenschaftlich zu bestimmen, dass das All
„voller Pfade und Umlaufbahnen“ ist, wie es in dem Vers geschrieben
steht. (Sure adh-Dhariyat, 7) Jedoch wurde uns dies öffentlich im Quran
zu dieser Zeit offenbart – denn der Quran ist das Wort Gottes.
Die Umlaufbahn der Sonne
Es wird im Quran betont, dass die Sonne und der Mond bestimmten
Umlaufbahnen folgen:
Und Er ist es, der die Nacht erschuf und den Tag, die Sonne und den
Mond; jeder schwebt auf seiner (sphärischen) Bahn. (Sure al-
Anbiya’, 33)
Das Wort “schweben” im obigen Vers wird im Arabischen durch das
Wort sabaha ausgedrückt, und wird verwendet, um die Bewegung der
Sonne im All zu beschreiben. Das Wort bedeutet, dass die Sonne sich nicht
wahllos durch das Weltall bewegt, sondern um ihre Achse rotiert und
während sie dies tut einem Kurs folgt. Die Tatsache, dass die Sonne nicht
auf eine Position fixiert ist, sondern einer bestimmten Umlaufbahn folgt,
wird auch in anderen Versen beschrieben:
Und die Sonne läuft zielstrebig auf ihrer Bahn. Das ist die
Anordnung des Mächtigen, des Wissenden. (Sure Ya Sin, 38)
Diese im Quran festgelegten Fakten wurden nur durch die Fortschritte
in der Astronomie unserer Zeit entdeckt. Nach Berechnungen von
Astronomen bewegt sich die Sonne in einer generellen Richtung zum
Stern Vega, der irgendwo nahe dem „Solar Apex“ liegt – die einzigartige
Richtung in unserer Galaxie, in der unsere Sonne sich bewegt – in einer
unglaublichen Geschwindigkeit von 720.000 km/H. Grob berechnet reist
unsere Sonne einige 17.28 Millionen Kilometer pro Tag. So wie die Sonne
bewegen sich alle Planeten und Satelliten innerhalb ihrer
102 Harun Y ahya