Page 11 - Aufruf zur Einheit
P. 11

ir leben in einer
                                           Zeit, in der die Welt am
                                          nötigsten          Frieden,
                                        Freundschaft und Brüderlichkeit
                                      braucht. Die Auseinandersetzungen
                                 und die Spannungen, die das 20.
                       Jahrhundert prägten, gehen auch in diesem
                      Jahrhundert unvermindert weiter und überall auf der
                     Welt haben die Menschen dadurch Schweres zu erdulden.
                         Gegenwärtig gibt das Problem besonders zu denken,
                   dass manche Kreise Auseinandersetzungen anheizen – insbe-
                  sondere die Auseinandersetzung zwischen den beiden tiefver-
                 wurzelten Zivilisationen dieser Welt – obwohl doch ein drin-
                gendes Bedürfnis nach Solidarität und Hilfe besteht. Eine
                Auseinandersetzung der Zivilisationen, wie diese Menschen sie
                fordern, wäre eine Katastrophe für die gesamte Menschheit. Der
                Weg, solche Unglücke zu verhindern, ist die Förderung des
                Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen den Zivilisationen.
                Zwischen der Islamischen und der westlichen Welt bestehen
                keineswegs so große Unterschiede wie von manchen behauptet.
                Zwischen der Islamischen Zivilisation und der die Grundlage
                der westlichen Zivilisation bildenden jüdisch-christlichen
                Kultur gibt es zahlreiche Gemeinsamkeiten. So sollte es denn
                auch nicht schwer fallen, diese gemeinsamen Grundlagen als
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16