Page 149 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 149

Wie wird Wasser vom Boden in
                 eine Höhe von Hunderten von
                 Metern befördert?

                 Eine der am häufigsten gehörten Theorien,
            um zu erklären, wie Flüssigkeiten vom Boden zu
            den Blättern gesandt werden, ist die Theorie der
            Kohäsion. Die Kohäsionskraft ist eine Kraft, die
            von den Transportkanälen des Baumes, den
            Xylemen, produziert wird. Diese Kraft erhöht
            die Anziehung zwischen den Molekülen, aus
            denen das Wasser in den Xylemen besteht. Das
            Xylem besteht aus zwei Arten von Zellen, die
            Tracheiden und Gefäße genannt werden und
            beide bilden Kanäle, durch die Flüssigkeit
            bewegt werden kann. Eine der interessantesten
            Eigenschaften dieser Strukturen ist, dass die
            einzelnen Zellen sofort sterben, sobald sie ihre
            vorherbestimmte Größe und Form erreicht
            haben. Es gibt einen sehr wichtigen Grund
            dafür. Während des Transports von Wasser in
            den Kanälen, muss dieses sich frei und ohne auf

            Hindernisse zu treffen, bewegen können. Damit
            dies geschehen kann, muss ein komplett leerer
            Kanal gebildet werden. Deshalb verschwindet
            das Protoplasma und hinterlässt eine dicke
            Zellulosewand. Daher besteht das Kanalsystem
            des Xylems in allen lebenden Pflanzen
            ausschließlich aus toten Zellen. 51  Die meisten
            der Tracheiden in einem Pflanzenstängel sind
            entkernte Tracheiden, verlängerte Zellen mit
            dicken, starken Wänden. Sie haben ebenfalls
   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154