Page 105 - Die Welt der Tiere
P. 105
Adnan Oktar
DIE ENTEN
MIT DEM
GRÜNEM KOPF
Woran denkt ihr, wenn man
„watscheln“ sagt? Im allgemeinen fallen
einem dann kleine Entlein ein, die
watschelnd ihrer Mutter folgen.
Für ihre Ernährung gebrauchen die Enten zwei verschiedene Techniken. Zum
103
einen ernähren sich beim Schwimmen ohne zu tauchen von Insekten oder
Pflanzen. Dies seht ihr daran, dass Kopf und vorderer Teil des Körpers im
Wasser ist und der Schwanz nach oben ragt. Zum anderen tauchen manche
Entenarten unter Wasser und suchen sich fast ihre gesamte Nahrung dort. Ihre
mit festen Schwimmhäuten versehenen Füße helfen beim Tauchen. Aber wegen
eben dieser Füße bewegen sie sich an Land, wo sie sich nur zur Paarungszeit
aufhalten, sehr schwerfällig.
Wasservögel wie Enten können die Luft in ihrem Körper halten. Dies ist einer
der Gründe, weshalb sie so leicht schwimmen. Im Körper einer Ente befinden
sich kleinen Ballonen ähnliche Luftbeutelchen. Wenn diese Beutelchen mit Luft
gefüllt werden, kann die Ente über Wasser bleiben. Will die Ente tauchen,
pumpt sie die Luft aus den Beutelchen heraus, und da dann weniger Luft im
Körper verblieben ist, sinkt die Ente ganz leicht unter Wasser.