Page 117 - Die Welt der Tiere
P. 117

Adnan Oktar








                  für Millionen von Lebewesen ist. Die Lebewesen dieser Welt leben, essen, atmen

                  und schlafen auf ganz andere Weise.
                    Die Atmung der Fische ist anders als die der Landtiere. Fische haben Kiemen
                  statt Nasen zum Atmen. Mit den Kiemen nutzen sie den Sauerstoff im Wasser.

                  Das Wasser wird mit dem Maul aufgenommen, und über den Kiemenbogen
                  nach hinten gedrückt, so dass
                  die Kapillergefäße in den

                  Kiemen den Sauerstoff aus
                  dem Wasser aufnehmen und

                  gegen das Kohlendioxyd im
                  Körper austauschen. Die
                  meisten Fische verfügen über

                  Nasenlöcher, doch werden                                                                 115
                  diese niemals zur Atmung

                  benutzt.     Hinter    diesen
                  Nasenlöchern befinden sich
                  kleine, mit Wasser gefüllte

                  Beutelchen, mit deren Hilfe
                  der Fisch im Wasser riechen
                  kann. Haie z.B. finden ihre

                  Nahrung über den Geruchsinn.
                    Fische haben auch keine Augenlider wie Menschen. Sie betrachten die Welt
                  durch eine durchsichtige Decke, die einer Taucherbrille ähnelt. Da für Fische

                  meistens die nahen Gegenstände von Interesse sind, sind ihre Augen auch
                  dementsprechend erschaffen worden. Der sphärische und harte Aufbau der

                  Augen ist dafür sehr geeignet. Wollen sie in die Ferne sehen, wird das gesamte
                  Linsensystem durch einem speziellen Muskelmechanismus in den Augen nach
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122