Page 129 - Die Welt der Tiere
P. 129

Salzwasser schlucken, und dies ist ja schädlich für Lebewesen.

                              Die Milchdrüsen der weiblichen Wale sind von einem Muskelring
                           umgeben. Wenn die Walmutter diesen Muskelring zusammenzieht,

                      entsteht Druck und somit  kann die Milch – genau wie bei den Delfinen -
                    in das Maul des Babys gespritzt werden. Diese Milch ist jedoch keine
                    normale Milch, sondern von fast fester und fettiger Substanz, die sich nur

                    schwer mit Salzwasser mischt. Diese Substanz, die der kleine Walfisch trinkt,
                    oder besser gesagt, isst, löst sich in seinem Magen auf und deckt zugleich

                    den Wasserbedarf. Wie ihr also seht, hat Allah für deren Ernährung die beste
                    Art und Weise geschaffen.
                       Eine fettige und durchsichtige Absonderung auf den Augen des Walfisches

                    schützt diesen Tier vor den schädlichen Auswirkungen des Meerwassers.
                    Gehör und Tastsinn der Walfische sind sehr scharf. Unter Wasser produziert             127
                    er verschiedene Töne und findet seinen Weg anhand der zurückkehrenden

                    Geräusche. Dieses Sinnesorgan funktioniert im Prinzip wie ein Radar, das ja
                    in Nachahmung der Walfische produziert wurde. Wissenschaftler glauben,
                    dass die Stimmen der Walfische eine sehr komplizierte Sprache beinhalten,

                    die eine wichtige Rolle bei der Kommunikation der Tiere untereinander
                    einnimmt.
   124   125   126   127   128   129   130   131   132