Page 144 - Die Wunder des Koran
P. 144
142
Verderben dem Menschen! Wie ungläubig er doch ist! Woraus
erschuf Er ihn denn? Aus einem Samentropfen erschuf Er ihn
und formte ihn dann. Dann machte Er ihm den Weg leicht.
(Sure 80:17-20 – 'Abasa)
Ab dem Ende des sechsten Monats der Schwangerschaft bezeich-
net man das Kind im Mutterleib als "Fötus". Alle Organe und Körper-
systeme des Babys haben sich innerhalb der ersten sechs Monate ent-
wickelt. Die letzten drei Monate der Schwangerschaft dienen nur noch
dem Wachstum des Babys und enden schließlich mit seiner Geburt.
Normalerweise ist der Gebärkanal sehr eng und es wäre für den Fötus
unmöglich, hindurch zu kommen. Doch während der Geburt gesche-
hen im Körper der Mutter unterschiedliche physiologische Verände-
rungen. Diese Veränderungen ermöglichen dem Fötus, sich leicht
durch den Gebärkanal zu bewegen. Die Gelenke in den Beckenkno-
chen der Mutter dehnen sich, um den Gebärkanal zu verbreitern; die
Muskeln entspannen sich, damit der Gang noch breiter werden kann;
die amniotische Flüssigkeit um den Fötus herum ölt den Gang ein. In
59
einem wissenschaftlichen Werk wird diese körperliche Änderung vor
der Geburt folgendermaßen beschrieben:
Wenn für den Fötus, der zur Welt kommen soll, alle Vorbereitungen
vollendet sind, beginnt auch die amniotische Flüssigkeit neue Aktivi-
täten für die Geburt. Die amniotische Flüssigkeit, die Wassersäckchen
bildet, die die Gebärmutteröffnung verbreitern, bringt die Gebärmut-
ter so auf eine Größe, durch die das Baby hindurchgleiten kann.
DIE WUNDER DES QURAN