Page 155 - Die Wunder des Koran
P. 155
153
der Materialien wie Nektar (Honigsaft der Blüten),
Pollen (Blütenstaub), Wasser und Harz.
In der arabischen Sprache gibt es zwei Verwendungen von
Verben und aus diesen Verwendungen der Verben kann man ablei-
ten, ob das Subjekt männlich oder weiblich ist. Ursprünglich wurden
die Verben (unterstrichene Wörter), in den obenerwähnten Versen in
der weiblichen Form verwendet. So weist der Quran darauf hin, dass
die für die Herstellung des Honigs arbeitenden Bienen weiblich sind. 69
Es soll nicht vergessen werden, dass es unmöglich war, dies vor
1400 Jahren zu wissen. Doch indem Allah unsere Aufmerksamkeit auf
diese Tatsache lenkt, zeigt Er uns noch ein weiteres Wunder des Quran.