Page 78 - Die Wunder des Koran
P. 78

76


                       entsteht Eisen. Wenn der Prozentsatz an Eisen
                   in einem solchen Stern eine bestimmte Größe überschrei-
                tet, explodiert dieser Stern, und seine Bruchstücke fliegen
              durchs All, bis sie vom Gravitationsfeld eines anderen Himmels-
            körpers eingefangen werden. Auf diese Weise gelangte Eisen in unser
            Sonnensystem und auf unseren Planeten. Dies ist heute eine gesicher-

            te Erkenntnis. 30
                 In einer wissenschaftlichen Quelle gibt es folgende Informationen
            zu diesem Thema:
                 Es gibt auch Hinweise, die auf ältere Supernova Ereignisse deuten:
                 Eisen-60, das im Meeresboden angesammelt ist, wird als Beweis einer
                 Supernova-Explosion interpretiert, die vor 5 Millionen Jahren, 90
                 Lichtjahre von der Sonne entfernt stattfand. Eisen-60... ist ein radio-
                 aktives Isotop, das eine Halbwertszeit von 1.5 Millionen Jahren hat.
                 Das Eisen-60-Isotop, das sich in den tiefliegenden Schichten der
                 Erde befindet, entstand nach einer Nukleosynthese der Elemente
                 im nahen Weltraum, erreichte später die Erdatmosphäre und blieb
                 in den Erdschichten stecken. 31
                 Wie hieraus zu ersehen ist, entstand Eisen nicht auf unserer Erde.
            Es stammt von Supernovas und wurde z.B. durch Meteoriten zur Erde

            getragen. Wie im Quranvers angegeben, wurde das Eisen zur Erde 'hin-
            untergebracht'. Es ist klar, dass diese Tatsache im 7. Jahrhundert nicht
            wissenschaftlich bekannt sein konnte, als der Quran offenbart wurde.
                 Die moderne Astrophysik hat nachgewiesen, dass alle bekannten
            chemischen Elemente außerhalb des Planeten Erde entstanden sind.
            Die Formulierung "darüber" im Vers "...Wir sandten darüber das Eisen
            herab..." könnte auf diese Tatsache hindeuten. Wenn aber besonders

            die Kenntnisse in Betracht gezogen werden, die erst gegen Ende des 20.
            Jahrhunderts erlangt worden sind, ist es bemerkenswert, dass in die-
            sem Vers besonders auf das Eisen hingewiesen wird. Der bekannte
            Mikrobiologe Michael Denton hebt die besondere Bedeutung des




                                DIE WUNDER DES QURAN
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83