Page 231 - Die Unterdrückungspolitik des kommunistischen China in Ostturkestan
P. 231
229
Jahrhundert aufkam, widerlegten die Legende, erworbene Eigenschaf-
ten könnten an nachfolgende Generationen weiter gegeben werden. So
fiel die natürliche Selektion als evolutiver Mechanismus aus.
Neodarwinismus und Mutationen
Um eine Lösung für das Dilemma zu finden, stellten die Darwini-
sten Ende der 1930er Jahre die „Moderne synthetische Theorie“ vor,
besser bekannt als Neodarwinismus. Der Neodarwinismus fügte den
„Ursachen für vorteilhafte Veränderungen“ die
Mutationen hinzu. Mutationen sind Abwei-
chungen in den Genen von Lebewesen, die
durch externe Faktoren wie Strahlung oder
Replikationsfehler auftreten.
Heutzutage meint man, wenn man
von der Evolutionstheorie spricht, den
Neodarwinismus. Er besagt:
Die Millionen existieren-
e
B
i
i
s
s
c
n
e
h
D Der französische Biologe
a
ö
o
z
e
r
g
f
r
o
l
e
h
m
b
a
k
a
u
e
a
c
,
d
r
L Lamarck behauptete, dass s
t
p
a
t
s
e
n
e
u
a
s
n
A
m
e
d
n
h
c
a
f
i
f
a
r
G Giraffen demnach aus An- -
e
s
t
o
n
p
t
n
i
n
d
s
a
e
l
t tilopen entstanden seien..
n
e
e
e
i
n
h
h
a
t
o
ä
G
t
t
c
e
a
i
T Tatsächlich hat Gott die
h
t
i
l
s
c
d
l
a
G Giraffen speziell wie alle
l
a
e
f
w
f
i
z
l
p
e
n
l
i
r
e
s
e
e
i
r
e
n
d
b
e
n
w
e
e
r
L
e
e
e
a andere Lebewesen er- -
s
h
f
e
a
c
s schaffen. .
f
n
Y
a
r
a
H Harun Yahya (Adnan Oktar) )
n
u
t
a
n
(
A
a
n
d
k
h
r
y
O
a