Page 61 - Die Allianz der Tugendhaften
P. 61

59
                         DIE INTRIGEN DER ALLIANZ DER BÖSEN


             re  Diener Gottes der Geistesgestörtheit angeklagt. Selbstver-
             ständlich waren die Ankläger sich vollkommen bewusst, dass
             es diesen Leute auf keinen Fall an Vernunft fehlte. Im Gegenteil
             wussten sie sogar sehr gut, dass jeder von ihnen eine sehr intel-
             ligente Person mit hoher Moral war. Jedoch ist, wie bereits
             erwähnt, die Absicht der Ankläger, die Glaubwürdigkeit der
             Tugendhaften in den Augen der Gesellschaft zu zerstören. Im
             Quran wird beschrieben, dass die Propheten und die
             Rechtschaffenen in der Geschichte immer der Geistesgestört-
             heit bezichtigt wurden:
                 Seht, dies ist nur ein besessener Mann, habt darum noch
                 eine Zeitlang Geduld mit ihm." Er sprach: „O mein Herr!
                 Hilf mir gegen ihren Vorwurf der Lüge!" (Sure 23:25-26 –
                 al-Mu'minun)
                 Die Anführer der Ungläubigen seines Volkes sprachen:
                 „Wahrlich, wir sehen dich in Torheit befangen. In der
                 Tat, wir erachten dich für einen Lügner." Er sprach: „O
                 mein Volk! An mir ist keine Torheit, sondern ich bin ein
                 Gesandter vom Herrn der Welten. Ich bestelle euch die
                 Botschaft meines Herrn, und ich bin euch ein treuer
                 Berater. (Sure 7:66-68 – al-A'raf)

                 Andere Methoden, die Ungläubige anwenden, um die
             Tugendhaften zu degradieren, ist, sie zu beleidigen und sie und
             ihre Gefährten dumm, schwach und engstirnig zu rufen und sie
             so als gewöhnlich, einfach und sogar unwichtig darzustellen.
             Diese Ausdrücke, die in der Geschichte wiederholt von Bösen
             Menschen benutzt wurden, werden in den Versen des Quran
             angeführt, von denen einige folgendermaßen lauten:
                 Sagt man zu ihnen: „Glaubt wie die Leute gläubig wur-
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66