Page 21 - Das Wunder der Termiten
P. 21
Harun Yahya (Adnan Oktar) 19
Es gibt viele Tierarten, die in der Natur zusammen leben und dies
vollbringen können. Ameisen, Bienen und Termiten sind nur einige
Beispiele dieser als „staatenbildende Insekten“ bezeichneten Arten.
Die Organisation im Leben der Termiten, die den Inhalt dieses
Buches bildet, lässt sich mit folgender Gegenüberstellung noch besser
verdeutlichen. Die Sozialstrukturen der Termiten sind komplizierter
als die der Bienen, enger und organisierter als die der Ameisen und
das System im sozialen Leben meist gemeinschaftlicher und verant-
wortungsvoller als das der Menschen.
In jeder Verhaltensweise der Termiten, von ihrem Nestbau über
die Kommunikationsmethoden bis hin zur Verteidigung, zeichnen
sich Verstand, Berechnung, Planung und Bewusstsein ab. Berechnung
und Planung sind Eigenschaften, die sowohl Verstand als auch
Bildung, also Information, benötigen. Das zeigt uns, dass die Termiten
aufgrund von Informationen handeln. Woher also weiß jede einzelne
Termite vom Moment ihrer Geburt an, was sie zu tun hat und wie hat
sie diese Informationen erlangt? Was ist der Ursprung des bewussten
Verhaltens, welches die Termiten aufweisen? Welche Begründung
kann es haben, dass ein Insekt wie die Termite über Eigenschaften ver-
fügt, die man eigentlich nur dem Menschen zuschreiben würde?
Die Antwort auf diese Fragen wird sich anhand der Beispiele aus
dem Leben der Termiten zeigen.
Termiten – Spezialisten in ihrem Bereich
Jedes einzelne Mitglied einer Termitenkolonie hat nur ein Ziel:
Für die Existenz und das Fortbestehen der Kolonie zu arbeiten. Um
dieses Ziel zu erreichen, arbeiten sie alle ohne Pause an der ihnen
zugeteilten Aufgabe. Innerhalb einer Termitenkolonie besteht ein
System, das als „Kaste“ bezeichnet wird. Die Kasten setzen sich aus
unterschiedlichen Gruppen zusammen, die auf jeweils ein