Page 140 - Die Wunder des Propheten Muhammad (s.a.w.s)
P. 140

Die Wunder Des Propheten Muhammad (s.a.w.s)





                      Der Ausdruck "In wenigen Jahren" bedeutet 3-9 Jahre.
                     613 hatten die Zoroastrischen Perser die Christlichen
                 Byzantiner bei Antiochia besiegt, und sie waren weiterhin sieg-
                 reich über Damaskus, Kilikien, Tarsus, Armenien und Jerusalem.
                 Der Verlust von Jerusalem 614 und die Zerstörung der
                 Grabeskirche war ein besonders großer Schlag für die
                 Byzantiner. 55  Diese Qur'anischen Verse, die den Sieg der
                 Byzantiner ankündigen, wurden ungefähr 7 Jahre später, um 620
                 herabgeschickt.
                     In jener Zeit gab es eine Menge ernsthafter Bedrohungen für
                 die Byzantiner, nicht nur von den Persern, sondern auch von den
                 Avaren, Slaven und Lombarden. Die Avaren waren bis zu den
                 Mauern von Konstantinopel gelangt. Der Byzantinische Imperator
                 Heraklius hatte angeordnet, dass das Gold und Silber der Kirchen
                 eingeschmolzen und in Geld umgewandelt werden sollte, um die
                 Kosten der Armee zu finanzieren. Nicht zufrieden damit, ließ er
                 sogar Bronze-Statuen einschmelzen und das Metall dafür zu ver-
                 wendem Münzen herzustellen. Viele Gouverneure rebellierten ge-
                 gen Heraklius, und es kam zu dem Punkt, wo das Imperium da-
                 bei war auseinandergerissen zu werden.
                     Die Situation war so schlimm, dass erwartet wurde, dass das
                 Byzantinische Imperium zusammenbrechen würde, und die
                 Arabischen Götzendiener waren überzeugt, dass sich die
                 Prophezeiungen des Qur'an niemals bewahrheiten würden.
                     Dennoch drang Heraklius 622 in Armenien ein und besiegt
                 die Perser in einer Reihe von Schlachten. Im Dezember 627 gab
                                                        56
                 es eine große Schlacht zwischen den Byzantinern und den Persern
                 in der Nähe der Ruinen von Nineveh, 50 Kilometer östlich vom
                 Fluss Tigris, in der Nähe des späteren Bagdad. Hier schlugen die
                 Byzantiner die Perser. Einige Monate später waren die Perser ge-
                 zwungen ein Abkommen zu unterzeichnen, um die besetzten
                     Gegenden an die Byzantiner zurückzugeben. 57




                                              138
   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145