Page 143 - Die Wichtigkeit des Gewissens gemäß dem Koran
P. 143

141
                             W ER EVOLUTIONSSCHWINDEL


                 Die Anzahl der Bedingungen, die für die Entstehung einer
             Zelle erfüllt sein müssen, ist so groß, dass ihre Entstehung mit
             Zufällen nicht erklärt werden kann. Die Wahrscheinlichkeit,
             dass die 500  Aminosäuren, aus denen ein durchschnittliches
             Proteinmolekül besteht, in der richtigen  Anzahl und
             Reihenfolge aneinandergefügt sind, plus die Wahrscheinlich-
             keit, dass all die enthaltenen Aminosäuren ausschließlich links-
             drehend und durch Peptidbindungen verbunden sind, ist 10   950
             zu 1. In der Mathematik gelten Wahrscheinlichkeiten, die klei-
             ner als 1 zu 10 50  sind, als “Nullwahrscheinlichkeit”.
                 Das Molekül namens DNS jedoch, das im Zellkern jeder der
             100 Trillionen Zellen in unserem Körper verborgen liegt und
             die genetischen Daten aufbewahrt, ist eine unglaublich große
             Datenbank. Wollten wir die Information, die in der DNS ver-
             schlüsselt ist niederschreiben, so müssten wir eine umfangrei-
             che Bibliothek mit 900 Bänden von Enzyklopädien anlegen,
             deren jede 500 Seiten umfasste.
                 An dieser Stelle ergibt sich ein interessantes Dilemma:
             Während sich die DNS nur mit Hilfe einiger Enzyme verviel-
             fältigen kann, die im Grunde genommen Proteine sind, kann
             die Synthese dieser Enzyme sich nur durch bestimmte
             Information realisieren, die im DNS Code enthalten ist: Da die-
             se nun gegenseitig aufeinander angewiesen sind, müssen sie
             zum Zweck der Vervielfältigung entweder gleichzeitig koexi-
             stieren, oder das eine muss vor dem anderen “geschaffen” wor-
             den sein. Dadurch gerät das Szenario, das Leben sei selbständig
             entstanden, in eine Sackgasse.
                 In einem Artikel unter dem Titel “Der Ursprung des Lebens”,
             der im Oktober 1994 in der Zeitschrift American Scientist ver-
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148