Page 128 - Die Bedeutung der Ahl As-Sunnah
P. 128

HARUN YAHYA


             Sündern auferstehen, ausgenommen diejenigen, die gottes-
             fürchtig, fromm und wahrhaft gewesen sind.”(al-Tirmidhi)
             “Am Tage des Gerichts werden die ehrlichen Händler unter
             dem Schatten der großen Himmel stehen.”(al-Isbahani)
             “Der Verkäufer und der Käufer haben das Recht die Waren
             zurückzugeben, solange sie nicht voneinander gegangen
             sind oder bis sie voneinander gehen; und wenn beide die
             Wahrheit sagen und die Mängel und Qualitäten (der
             Waren) beschreiben, dann werden sie in ihrer Transaktion
             gesegnet werden, und wenn sie Lügen erzählen oder etwas
             verheimlichen, dann wird der Segen ihrer Transaktion verlo-
             ren sein.”(Sahih al-Bukhari)
             “Derjenige, der seine Waren verkauft erwirbt Mittel; derje-
             nige der sie zurück hält, um den Preis zu erhöhen wird von
             Allahs Fluch getroffen.”(Sahih Muslim)
             “Vermeide das Schwören, wenn du (deine Waren) verkaufst,
             denn obwohl es hilft, die Preise zu erhöhen, im Ende wird es
             nur den Segen zerstören.”(Sahih Muslim)
             Wenn Muslime Handel betreiben, ist es wichtig, dass sie nicht ihre
          Gebete und anderen religiösen Pflichten vernachlässigen. Denn wahr-
          lich, wenn sie so tun, während sie die Segnungen dieser Welt zu errei-
          chen versuchen, könnten sie ihr Leben im Jenseits gefährden. Unser
          Prophet (s.a.w.s) sagte:
             “Allah sagte mir nicht, dass ich Waren lagern sollte und dass
             ich ein Händler werde. Er sagte mir vielmehr, mich an Ihn zu
             erinnern, um ein Betender zu werden und  Ihn anzubeten bis
             der Tod kommt.”(Ibn Mardawayh)
             “Wer immer ein schadhaftes Ding jemanden verkauft, ohne
             den Käufer darüber in Kenntnis zu setzen, wir dauerhaft von
             Allahs Zorn gefangen.”(Ibn Majah)
             Alle Handlungen eines Gläubigen, die mit den Anweisungen Allahs
          übereinstimmen, werden als Akt der Anbetung betrachtet.

                                      126
   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133