Page 212 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 212

Harun Yahya




                                                                    t
                                         a
                                                                      n
                                                                     e
                                                                  h

                                          n
                                                                   e
                                                                          .
                                                                         s
                                    Q
                                                                           a

                                        r
                                                                         (
                                      u
                                                  a
                                                       e
                                                h
                                                        m

                                                    f
                                                      d
                                                   l
                                             v
                                                              r
                                                                p
                                                               o
                                               r

                                              e
                                                           P
                                                                                 s

                             D
                                                                             w
                                                                                  )
                                 r
                                e

                             Der Quran verhalf dem Propheten (s.a.w.s) zu
                                                                                    u
                                                                             .
                                                                                .
                                                                                   z
                                        t
                                b
                                 e

                                                i
                               n
                                          m
                                         e
                             u unbekanntem Wissen
                                             W
                                    a
                                  k
                                                  s
                                                   e
                                     n
                                                 s
                                                    n
                                       n
                                                                n
                                                    i
                                                   s
                                                                                   e
                                              s

                                                               a
                                                                               n
                                                              z
                                             e
                                                     n
                                                      d
                                                        d
                                                  t

                                                          e
                                                                                  h
                                                         i
                                                 g
                                               i
                                                                                a
                                                             y

                                                e

                                                           B

                                        M
                                       .
                                                                      i
                                                                             d
                                                                    e

                                                                     r
                                                                       m
                                     .

                                                                            n
                                                                           a
                                      L

                                                                         L
                                   A A. L. M. Besiegt sind die Byzantiner im Land nahe- -
                                           .
                                                                   n
                                                                 t

                                                                  i
                                            B
                                                                         i

                                                                                  i
                                                      N
                                                                 w
                                                    r
                                                                            i
                                                                e
                                                                             e
                                                                              g

                                                                                   n
                                                                          e

                                                                           s
                                                                   e
                                                             a
                                                                      e
                                                                                 ,
                                                           e
                                                            l
                                                            r
                                                                   r
                                                                    d
                                                        i

                                                                        s

                                                              g
                                                                               en
                                                         d
                                                        e
                                                                       n

                                                 i
                                     i
                                                  h
                                         e
                                     .
                                          r
                                               h
                                    e
                                              c
                                             a
                                            n

                                   b bei. Aber nach ihrer Niederlage werden sie siegen, in

                                                   r
                                      A
                                                    e
                                        b
                                       g
                                                                     n

                                                                       s
                                                               d
                                    e
                                                                           d
                                                                        c
                                      i
                                                            h
                                              h
                                                             t
                                         n
                                                                   E
                                        e
                                           J

                                                                          e

                                                                 e
                                     n
                                            a
                                                                           i
                                                                      t
                                                                         h
                                                                i


                                                     o
                                               e
                                                n
                                                                             u
                                                         s
                                                                              n
                                                      t

                                                          t
                                                                               g
                                                  .
                                                       t
                                                                                  u
                                               r
                                                                                 z
                                                   G
                                   w wenigen  Jahren.  Gott  steht  die  Entscheidung  zu, ,
                                                           e
                                                                    T

                                         w
                                                                               n
                                                  h

                                                      U
                                                                       g
                                      h
                                       e
                                                                        e
                                                    r
                                                     .
                                        r
                                                                                 di



                                                   e
                                                                      a
                                    o
                                                              j
                                                c
                                             n


                                                               e
                                              a
                                                            n
                                   v vorher wie nachher. Und an jenem Tage werden die e
                                                                            r
                                                           a

                                                                           e
                                                                          w
                                                                              e
                                                                 e
                                                                  m
                                     r
                                                        n
                                           i
                                                                n
                                                                             d
                                                 h
                                                         d
                                           e
                                    l
                                     ä
                                   G Gläubigen frohlocken. (Sure ar-Rum, 1-4) )
                                                                        4
                                                          u
                                               o
                                                         S
                                                h
                                              r

                                                           r
                                                            e
                                                 l
                                                       .
                                                   c
                                                  o
                                                      n
                                                        (
                                                    k
                                                     e

                                             f
                                         g
                                       b
                                      u
                                                                       1
                                                                     ,

                                                                    m
                                         i
                                                                   u
                                                               r
                                                                        -
                                                              a

                                           n
                                          e
                                                                -
                                                                 R
                             Die Informationen über die Zukunft, die dem Propheten (s.a.w.s) ver-
                        mittels des Quran gegeben wurden, finden sich in den Versen am Beginn der
                        Sure Ar-Rum. Es wird offenbart, dass das Byzantinische Reich geschlagen
                        wurde, doch kurze Zeit später wieder siegreich sein werde.
                             Die Verse wurden 620 n.Chr. offenbart, etwas mehr als 7 Jahre nach der
                        vernichtenden Niederlage der Byzantiner gegen die götzendienerischen
                        Perser. Es wird gesagt, die Byzantiner würden bald wieder siegreich sein. Sie
                        waren aber so schwer geschlagen worden, dass es unmöglich für sie zu sein
                        schien, auch nur zu überleben, von künftigen Siegen ganz zu schweigen.
                        Nicht nur die Perser, auch die Avaren, Slawen und Langobarden stellten eine
                        ernste Bedrohung für das Byzantinische Reich dar. Die Avaren standen vor
                        Konstantinopel. Um das Heer bezahlen zu können, hatte der Byzantinische
                        Kaiser Heraclius allen Gold- und Silberschmuck aus den Kirchen ein-
                        schmelzen lassen.  Als dies nicht ausreichte, ließ er selbst Bronzestatuen
                        niederreißen, um Münzen prägen zu können. Zahlreiche Provinzgouverneure
                        rebellierten gegen Heraclius und das Reich stand kurz vor dem Zerfall. Die
                        heidnischen Perser hatten bereits einen Grossteil byzantinischen Territoriums
                           einschließlich Mesopotamien, Kilikien, Syrien, Palästina, Ägypten und
                             Armenien besetzt.(208)
                                                            210
   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217