Page 128 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 128
126 Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
Auf golddurchwobenen Polstern lehnen sie sich einander gegenüber.
(Sure 56:15, 16 – al-Waqi’a)
Gelehnt sind sie auf aufgereihten Polstern... (Sure 52:20 – at-Tur)
Wie in den Versen erläutert wird, sind Throne die Symbole von Würde,
Pracht und Reichtum. Allah wünscht, dass Seine Diener sich in solchen
prachtvollen Plätzen im Paradies befinden. In dieser prächtigen
Umgebung erinnern sich die Gläubigen ständig an Allah und wiederho-
len Seine Worte:
In die Gärten von Eden werden sie eintreten. Dort werden sie
geschmückt sein mit Armbändern aus Gold und Perlen, und ihre
Kleider dort sind aus Seide. Und sie werden rufen: "Alles Lob gebührt
Allah, der allen Kummer von uns genommen hat! Unser Herr ist tatsäch-
lich verzeihend und erkenntlich. Der uns in Seiner Huld in diese unver-
gängliche Wohnung einkehren ließ. Hier wird uns kein Leid treffen,
noch soll uns dort Ermüdung befallen." (Sure 35:33-35 – al-Fatir)
Der Grundstoff des Paradieses sind Arbeiten größter Zartheit und
überwältigende Schönheiten. Dies sind Zeichen der Intelligenz und Kunst
Allahs. Throne sind mit Gold und kostbaren Steinen besetzt. Die Throne
sind nicht von gewöhnlicher Art, sondern ganz einzigartig. Die Kleidung
ist aus Seide und kostbaren Stoffen. Diese kostbaren Kleider sind darüber
hinaus mit Silber und Juwelen verziert. Im Quran spezifiziert Allah viele
Details des Paradieses und aus den Beschreibungen wird klar, dass jeder
Gläubige einen Garten genießen wird, der entsprechend seiner eigenen
Phantasie entworfen wird. Kein Zweifel, Allah wird Seinen geliebten
Dienern noch viele andere erstaunliche Geschenke bieten.
EIN GARTEN JENSEITS DER PHANTASIE
DES MENSCHEN
Unter ihnen werden Schüsseln und Becher aus Gold kreisen, mit allem,
was Seelen begehren und Augen ergötzt. Und ewig sollt ihr darin ver-
weilen. (Sure 43:71 – az-Zukhruf)
Aus den Beschreibungen und Erläuterungen des Quran können wir
ein allgemeines Verständnis des Paradieses erhalten. Im Vers: Und sooft