Page 14 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 14
12 Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
Menschen allgemein die Kürze des diesseitigen Lebens beschreiben: "ver-
gängliche Welt", "das Leben ist kurz", "man lebt nicht für immer", sind
Redewendungen, die auf die Natur dieser Welt hinweisen. Jedoch bein-
halten diese Aussagen eine blinde Anhänglichkeit an dieses Leben und
eine Missachtung des Jenseits. Eigentlich reflektieren sie nicht die wirkli-
che Auffassung der Menschen. Da die Menschen eine starke Zuneigung
zum diesseitigen Leben haben, werden derartige Reden über den Tod
immer mit Witzen oder anderen Gesprächsthemen unterbrochen, um die
Ernsthaftigkeit des Themas zu mildern. Derartige Unterbrechungen sind
absichtliche Bemühungen, um einem unbequemen Thema seine Schärfe
zu nehmen.
Sterblichkeit ist sicher ein ernstes Thema, über das sorgfältig nachge-
dacht werden sollte. Es ist möglich, dass ein Mensch bis zu diesem
Moment in seinem Leben die Wichtigkeit dieser Tatsache nicht begriffen
hat. Da er jetzt die Gelegenheit hat, ihre Wichtigkeit zu verstehen, muss er
sein Leben und seine Erwartungen noch einmal überdenken. Es ist nie zu
spät, sich Allah zuzuwenden. Das Leben ist kurz, doch die menschliche
Seele ist ewig. Während der kurzen Lebensperiode sollte man nicht zulas-
sen, dass man von temporären Neigungen gelenkt wird. Jeder sollte dieser
Versuchung widerstehen und Abstand halten von all dem, das seine
Abhängigkeit von dieser Welt verstärkt. Es ist unklug, das ewige Leben im
Jenseits für temporäre Freuden im diesseitigen Leben zu vernachlässigen.
So verbringen die Ungläubigen, die diese Tatsache nicht begreifen kön-
nen, ihr Leben vergebens, weil sie Allah vergessen. Außerdem wissen sie,
dass es unmöglich ist, sich alle Wünsche zu erfüllen. Solche Menschen
fühlen immer eine tiefe Unzufriedenheit und wünschen sich stets mehr, als
sie augenblicklich besitzen. Sie haben endlose Wünsche. Jedoch ist die Welt
nicht der passende Ort, an dem diese Wünsche erfüllt werden können.
Nichts in dieser Welt ist von Dauer. Die Zeit arbeitet gegen alles, was
gut und was neu ist. Denken Sie an ein neues Auto, das sich jemand
gekauft hat. Nach kurzer Zeit wird bereits ein anderes und noch weiter
entwickeltes Modell hergestellt. Oder jemand begehrt die prächtigen
Villen anderer Menschen mit mehr Räumen und vergoldetem Inventar;