Page 140 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 140
138 Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
unwahrscheinlich, dass sie irgendjemandem eine Vorzugsbehandlung
geben.
Dies ist in der Tat die reale Gefahr, die jede Seele auf der Erde erwar-
tet. Der Mensch, der seinem Schöpfer gegenüber rebellisch und undank-
bar ist und damit die größte Schuld auf sich lädt, verdient zweifellos solch
eine Bestrafung. Allah warnt die Menschen vor dieser Schuld:
Lasst sie wohnen, wo ihr wohnt, eueren Mitteln gemäß, und tut ihnen
nichts zuleide, um sie zu drangsalieren. Und falls sie schwanger sind, so
bestreitet ihren Unterhalt bis sie ihre Bürde abgelegt haben. Und wenn
sie für euch stillen, gebt ihnen ihren Lohn. Und beratet euch unterein-
ander auf angemessene Weise. Geratet ihr aber in Schwierigkeiten, so
stille eine andere für ihn. (Sure 65:6 – at-Talaq)
Wenn er nicht ablässt, werden Wir ihn gewiss am Schopf ergreifen.
Dem verlogenen, rebellischen Schopf! Mag er ruhig seine Berater rufen.
Wir werden die Strafengel rufen! (Sure 96:15-18 – al-’Alaq)
DIE GRÜNDE FÜR VERZWEIFLUNG
UND HOFFNUNGSLOSIGKEIT
Die Menschen der Hölle befinden sich in einem hoffnungslosen
Zustand. Die Folter, die sie erleiden müssen, ist extrem grausam und
immerwährend. Ihre einzige Hoffnung auf Rettung ist, zu schreien und
zu bitten. Sie sehen die Menschen im Paradies und bitten um Wasser und
Nahrung. Sie versuchen zu bereuen und Allah um Verzeihung zu bitten.
Alles ist jedoch vergebens.
Sie bitten die Wächter der Hölle. Sie bitten sie sogar darum, Vermittler
zwischen ihnen und Allah zu werden und Ihn um Gnade zu bitten. Ihre
Schmerzen sind so unerträglich, dass sie aus der Hölle gerettet werden
wollen, und sei es nur für einen einzigen Tag:
Und diejenigen, die im Feuer sind, werden die Hüter der Hölle bitten:
"Ruft eueren Herrn an, damit Er uns von der Pein (wenigstens für) einen
Tag Erleichterung schafft!" Sie werden antworten: "Kamen denn eure
Gesandten nicht mit deutlichen Zeichen zu euch?" Sie werden sagen:
"Jawohl." Sie werden hinzufügen: "So bittet weiter!" Aber die Bitte der