Page 47 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 47

Die Schwäche des Menschen 45


              DIE FOLGEN VON KRANKHEITEN UND UNFÄLLEN

              Allah prüft die Menschen mit Krankheiten und Unfällen. Angesichts
           eines solchen Umstandes betet ein gläubiger Mensch, und er wendet sich
           an Allah, denn er weiß, dass es keine andere Macht gibt außer Allah, die
           ihn retten kann. Allah, der mit einem solchen Fall die Geduld, die Treue,
           und das Gottvertrauen des Betroffenen prüft, wird ihn im Jenseits beloh-
           nen. Im Quran wurde der Prophet  Abraham wegen seines aufrichtige
           Gebets und beispielhaften Verhaltens gelobt. Die Gläubigen sollten sich
           an dieser Aufrichtigkeit ein Beispiel nehmen. Das Gebet des Propheten
           Ibrahim wird im Quran so überliefert:

              "...Und Der mich speist und tränkt, und Der mich heilt, wenn ich krank
              bin, und Der mich sterben lässt, dann aber wieder lebendig macht."
              (Sure 26:79-81 – asch-Schu’ara’)

              Der Prophet Hiob hat gegenüber einer ernsthaften Krankheit auf Allah
           vertraut und wurde mit diesem Verhalten ein Beispiel für die Gläubigen:
              Gedenke auch unseres Dieners Hiob, als er zu seinem Herrn rief:
              "Fürwahr, Satan hat mich mit Unglück und Leid geschlagen!" (Sure
              38:41 – Sad)
              Solche Anstrengungen verstärken die Loyalität der Gläubigen gegenü-
           ber  Allah. Für einen ungläubigen Menschen sind alle Unfälle und
           Krankheiten ein Unglück. Da er nicht daran denkt, dass alles einen beson-
           deren Sinn hat und dass die Geduld, die während dieser
           Unannehmlichkeiten gezeigt wird, im Jenseits Anerkennung findet, ver-
           fällt er in großen Kummer. Es ist eine Tatsache, dass Menschen, die in
           einem System leben, in dem Allah geleugnet wird, einen materialistischen
           Standpunkt vertreten. Krankheiten und Unfälle bereiten nur denjenigen
           Sorgen, die nicht an Allah glauben. Die moralischen Wertvorstellungen
           und der Standpunkt der materialistischen Gesellschaft zeigen, dass nach
           einem Unfall oder einer Krankheit enge Freundschaften meist plötzlich
           enden. Ganz gleich wie viel Liebe und Fürsorge sie in den "guten alten
           Tagen" empfangen haben, sobald jemand krank wird, verliert er alle
           Zuneigung.
              Zum Beispiel: Der Gatte oder die nahen Verwandten einer körperlich
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52