Page 241 - Der Islam verurteilt den Terrorismus
P. 241

Adnan Oktar (Harun Yahya)                   239



               Die Rolle des Darwinismus in der Grundsteinlegung
               zum Ersten Weltkrieg

               Sobald der Darwinismus die europäische Kultur zu dominieren begann,
           zeigten sich bereits die Effekte der Irrlehre vom "Kampf ums Überleben".

           Kolonialistische europäische Nationen begannen unter Berufung auf die Leh-
           ren Darwins als vermeintliche Rechtfertigung, die von ihnen kolonialisierten
           Nationen als "evolutionär rückständig" zu brandmarken.
               Der blutigste politische Effekt des Darwinismus bis dahin war der Aus-
           bruch des Ersten Weltkrieges.
               In seinem Buch "Seit 1870" erklärt der bekannte britische Geschichts-
           professor James Joll, dass einer jener Faktoren, die den Boden für den Ersten
           Weltkrieg bereiteten, der Glaube der damaligen europäischen Führer an den
           Darwinismus war. Es ist wichtig, sich vor Augen zu führen, wie wörtlich die

           Mehrheit der europäischen Führer die Doktrin des Kampfes ums Dasein und
           des Überlebens des Bestangepassten in den Jahren im  Vorfeld des Ersten
           Weltkrieges nahm. Der österreichisch-ungarische Generalstabschef jener
           Zeit, Franz Baron Conrad von Hötzendorff, schrieb beispielsweise in seinen
           Memoiren nach dem Krieg:

               "Philanthropische Religionen, Morallehren und philosophische Doktri-
               nen mögen es manchmal schaffen, den Kampf der Menschen ums Über-
               leben in seiner reinsten Form abzuschwächen, aber sie werden es nie
               schaffen, ihn als den primären Antrieb der Welt abzulösen... Es vollzieht
               sich im Einklang mit diesem großen Prinzip, dass die Katastrophe des
               Weltkrieges als Resultat der Motivkräfte im Leben von Staaten und Völ-
               kern über uns kam, wie ein Gewitter, das sich aus seiner Natur heraus ent-
               laden muss."
               Vor dem Hintergrund dieses ideologischen Hintergrundes muss man auch
           das Insistieren von Hötzendorffs auf einem Präventivschlag, um die österrei-
           chisch-ungarische Donaumonarchie zu retten, verstehen.
               Wir konnten aber auch beobachten, wie diese Vorstellungen nicht allein
           auf militärische Figuren beschränkt waren, und dass beispielsweise auch Max

           Weber sehr stark auf die Idee des internationalen Kampfes ums Überleben
   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246