Page 91 - Das Unglück das der Darwinismus über die Menschheit brachte
P. 91
E
N
H
S
C
R
W
A
D
I
I
A
L
A
L
Z
W
N
Z
S
C
A
F
M
U
S
H
I
D
S
M
I
I
N
U
N
U
S
I
E
R
D DIE SCHRECKLICHE ALLIANZ ZWISCHEN DARWINISMUS UND FASCHISMUS S 89
C
H
S
E
H
C
E
K
C
I
L
linke Seite: London, von deutschen
Bombern im zweiten Weltkrieg bombardiert
Jahrhunderts hatte, doch es ist wichtig zu erkennen, wie wörtlich die
Doktrin vom Existenzkampf und vom Überleben des Stärkeren von der
Mehrheit der Führer Europas in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg
genommen wurden. Der Chef des Stabes des österreichisch-ungari-
schen Heeres zum Beispiel, Baron Conrad von Hätzendorf, schrieb
nach dem Krieg in seinen Memoiren:
"Philantrophische Religionen, Morallehren und philosophische
Doktrinen werden den Existenzkampf der Menschheit in seiner brutal-
sten Form sicherlich manchmal schwächen können, aber sie werden es
niemals schaffen, ihn als die treibende Kraft der Welt zu überwinden...
Es ist in Übereinstimmung mit diesem großen Prinzip, dass die
Katastrophe des Weltkrieges über uns kam als ein Ergebnis von moti-
vierten Kräften im Leben von Staaten und Völkern, wie ein
Gewittersturm, in dessen Natur es liegt, sich entladen zu müssen."
Gegen diese Art ideologischen Hintergrund betrachtet wird von
Hoetzendorff's Bestehen auf der Notwendigkeit eines Präventivkrieges
um die österreichisch-ungarische Monarchie zu bewahren, verständ-
lich.
Wir haben auch gesehen, dass diese Ansichten nicht auf Militärs
beschränkt waren, und dass Max Weber beispielsweise tief besorgt war
über den internationalen Überlebenskampf. Noch einmal Kurt Riezler,
der persönliche Assistent und Vertraute des deutschen Reichskanzlers
Theobald von Bethmann-Hollweg, der 1914 schrieb: "Ewige und abso-