Page 70 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 70

DAS WUNDER DES WERDENDEN MENSCHEN


              die Struktur der Eizelle beeinflussen, selbst ein Beweis für die Schöpfung sind.
              Das fehlerfreie Zusammenspiel der Stoffe kann nicht das Produkt zufälliger Er-
              eignisse sein. Die Tatsache, dass das Spermium die chemische Struktur von Zel-
              len kennt, die in einer vollkommen anderen Umgebung leben, dass es die
              Wirkungen von Chemikalien analysiert, dass es dann, entsprechend den Analy-
              seergebnissen, die notwendigen chemischen Elemente produziert, kann nur durch
              die Existenz eines Schöpfers mit höherer Intelligenz erklärt werden, der das Sper-
              mium mit diesen besonderen Eigenschaften erschaffen hat.
                   Der perfekte Aufbau des Spermiums ist ein deutlicher Beweis dafür, dass
              Gott den Menschen, so wie alles andere, erschaffen hat.


                   Die Spermien setzen ihre Reise fort
                   Wenn die Spermien die äußere Hülle der Eizelle erreichen, verbindet sich
              deren äußere Haut fest mit den Oberflächenrezeptoren der Eizelle. Bei dieser Ver-
              bindung wirft das Spermium seine äußere Hülle ab (Akrosom). Gleichzeitig setzt
              die Haut der Eizelle einen Stoff frei, das “Fertilizin”, mit dem das Spermium an-
              gezogen wird. Durch dieses Molekül kann sich das Spermium schneller bewegen
              und leichter mit der Eizellenhaut reagieren. Zusätzlich erleichtert Fertilizin die
              Reaktion des Akrosoms, das sich im Kopf des Spermiums befindet.
                   Wenn das Spermium die Eizellenhaut berührt, kommen neue Stoffe ins
              Spiel und weitere Reaktionen finden statt. Sobald das Spermium die Eizelle
              berührt, setzt es einen Stoff frei, das “Anti-Fertilizin”, das die Wirkung des von
              der Eizelle ausgeschütteten Fertilizins neutralisiert. Auf diese Weise hindert das
              erste Spermium, das die Eizelle erreicht, andere Spermien am Eindringen in die
              Eizelle. 16
                   Die Haut, die die Eizelle umgibt, erneuert sich selbst etwa zwei Sekunden
              nachdem die Spermazelle eingedrungen ist und verhindert so, dass andere Sper-
              mazellen eindringen können. Bei Untersuchungen konnten mehrere Spermien in
              die Eizelle eindringen, als die Haut zerstört wurde. Aus diesem Grund ist es wich-
              tig, dass die Eizellenhaut so schnell wie möglich wieder geschlossen wird. Nach-
              dem die Eizellenhaut wieder geschlossen ist, kann kein Spermium mehr in die
              Eizelle eindringen. Wir können die Eizelle mit einem Gebäude vergleichen, das
              von Sicherheitskräften bewacht wird. Die äußere Haut der Eizelle funktioniert

                                               68
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75