Page 33 - Niemals vergessen
P. 33

31
                               HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)

                  Gottesfurcht und auf Gottes Huld gegründet hat,
                  oder der, welcher sein Gebäude auf den Rand
                  fortgespülten Schwemmsandes gegründet hat, und
                  der mit ihm in das Feuer der Hölle gespült wird?
                  Und Gott leitet nicht die Ungerechten. (Sure at-
                  Tauba, 109)

                  Einer der größten Irrtümer, von denen die Menschen
              befallen sind ist der folgende: Menschen gründen ihr
              gesamtes Leben darauf, Menschen zufrieden zu stellen. Doch
              jede Sekunde und jede Tätigkeit, die darauf verschwendet
              wird, den Wohlgefallen der Menschen zu erlangen, anstelle
              den Wohlgefallen Desjenigen, Der den Menschen selbst
              erschaffen hat und ihn am Leben erhält, kehrt am Ende als
              Qual zu diesem Menschen zurück. Hierzu gab Gott im
              Quran ein weises Beispiel für die Nachdenklichen. In einem
              Vers befiehlt Er folgendermaßen:
                  Als Gleichnis stellte Gott einen Mann dar, der
                  mehreren Herren gehört, die miteinander im
                  Zwiespalt stehen, im Vergleich zu einem Mann, der
                  gänzlich seinem einzigen Herren ergeben ist. Sind
                  diese beiden etwa in gleicher Lage? Gelobt sei Gott!
                  Doch die meisten von ihnen verstehen es nicht.
                  (Sure az-Zumar, 29)
                  Gott läßt diejenigen Seiner Diener, die nach Seinen
              Wünschen leben, sowohl auf Erden, wie auch im Jenseits in
              bester Weise leben. Doch diejenigen, die sich nicht an den
              Wohlgefallen Gottes halten und sich davon entfernen, und
              Hoffnung von Menschen erwarten, die ebenso wie sie selbst
              bedürftige Diener sind, oder Hoffnung gar von einem
              anderen Wesen erbitten, diejenigen befinden sich stets in
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38