Page 108 - Der Prophet Salomon
P. 108
Harun Yahya
Jedes Land hält seine Fahnen in Ehren, denn sie symbolisieren die
Unabhängigkeit des Landes. Wie der Wiedehopf berichtet hatte, war der Stolz
Saba’s der grosse Thron der Königin. Indem Salomon sein Gefolge fragte, wer
ihm diesen Thron bringen könne, bevor die Königin und ihr Hofstaat eintrafen,
wollte er die Moral ihres Volkes unterminieren und es dadurch schneller zum
Einlenken bewegen.
Aus diesem Vers lernen wir, dass Salomon taktieren und schnelle
Entscheidungen treffen konnte, die er dann unverzüglich ausführen liess. Das ist
ein grosser Vorteil, wenn man die Oberhand über gegnerische Kräfte gewinnen
will, besonders in Kriegszeiten.
Die Technologie zu Zeiten des
Propheten Salomon
In der Endzeit werden sich Wissenschaft und
Technolohie so rapide entwicklen, dass es fast
unmöglich sein wird wird Schritt zu halten.
Jede neue technologische Entwicklung wird
schnell für alle bezahlbar, anwenderfreund-
lich und produktiv sein. Unsere heutigen
Telefone, Radio-und Fernsehgeräte unter-
scheiden sich erheblich von denen vor 50
Jahren. Das Internet wurde, als es anfänglich ent-
wickelt worden war, nur sehr begrenzt zur
Kommunikation eingesetzt. Heute ist es ein
Informationsnetzwerk, das die ganze Welt umfasst. Doch
das heisst nicht, dass solche Technologie völlig neu ist. Heutige Radios haben zum
Beispiel besonders ausgeklügelte Merkmale. In der Vergangenheit jedoch wurden
Radios mit viel praktischeren Methoden produziert, wie dem Einsatz von Bleisulfid,
wie auf dem Bild oben zu sehen ist. (10) Daher ist es möglich, dass zu Salomon’s
Zeiten Geräte bekannt waren, die dieselben Funktionen hatten, aber eine prakti-
schere Technologie benutzten. Vielleicht konnte mit einer unbekannten Technologie
das Bild des Throns übertragen und dreidimensional reproduziert werden. Dasselbe
gilt für Flugzeuge, Miniatur-Aufnahmegeräte und die Internettechnologie, die wir
zuvor in Betracht gezogen haben.