Page 99 - Der Prophet Salomon
P. 99

Adnan Oktar













                         Sie sprach: "O ihr Anführer! Seht mir wurde
                               ein kostbarer Brief übermittelt!
                                       (Quran, 27:29)










                    Die Königin von Saba erkannte sofort, dass dieser Brief
                extrem bedeutsam war. Das könnte an verschiedenen
               Gründen gelegen haben:
                  Die Tatsache, dass der Wiedehopf den Brief überbrachte und
           die Charakterzüge des Vogels wiesen bereits auf die besondere
          Situation hin.
                Die Qualität des Papiers, das Siegel und der Stil, in dem der
           Brief verfasst war, könnten auf Salomon’s Reichtum, seine
          Wertschätzung und seine Macht hingewiesen haben. Dies könnte
           Einfluss auf die Königen gehabt haben.
                    Vielleicht las sie den Brief selbst, um anschliessend ihre
               Berater einzubestellen. In Kenntnis seines Inhalts sah sie ihn
             wahrscheinlich als sehr wichtig an. (Gott allein kennt die Wahrheit.)
                  Der Vers benutzt die arabischen Worte “kitabun kareemun” für
                 “bedeutenden Brief”. Das Wort “kitabun” bedeutet entweder
                  “Schriftstück” oder “Buch”, und “kareemun” hat die Bedeutung
                von “grundlegend”, “auserwählt”, “ehrbar”, “respektiert” und
              “wertvoll”. So hat Salomon eventuell nicht nur einen Brief gesandt, son-
           dern vielleicht auch ein begleitendes Dokument oder gar ein Buch, das die
          wahre Religion erklärte. Seine Einleitung könnte so ausgesehen haben:
   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104