Page 102 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 102

Allerdings können sie Veränderungen im Luftdruck wahrnehmen. Diese
                 Fähigkeit verdanken sie dem “Vitalorgan”, das sich im Mittelohr befindet.
                     Die Zwergfledermaus in Nordamerika kann auch das Verhalten von
                 Motten, ihrer Nahrungsquelle, voraussagen. Indem sie den Barometerdruck
                 verfolgen, können die Fledermäuse vorhersagen, wann die Motten fliegen
                 und auch in welcher Höhe. Der Sinn, mit welchem die Fledermäuse den ba-
                 rometrischen Druck empfinden können, hat noch einen anderen Zweck. Das
                 Tier weiß jederzeit und überall, in welcher Höhe es sich befindet. 31
                     Es ist noch nicht bekannt, wie genau die Fledermäuse die Richtung be-
                 stimmen. Die Forschung geht davon aus, dass sie den Hör- und Geruchssinn
                 dafür verwenden.  Allerdings kann das den Orientierungssinn der
                 Fledermäuse nicht vollständig erklären. Fledermäuse ziehen bei Nacht und
                 ihre berühmteste Eigenschaft besteht darin, dass sie dafür den Schall nutzen.
                 Fledermäuse haben einen sehr schlecht ausgeprägten Sehsinn. Der
                 Bestimmung durch Schall funktioniert nur auf geringen Entfernungen. Die
                 Fledermaus schnalzt mit der Zunge und wenn das so produzierte Geräusch
                 gegen ein Objekt trifft, wird es als Echo zurückgeworfen, das das Tier dann
                 wahrnehmen kann. Hierbei gibt es einen sehr wichtigen Punkt zu beachten:
                 Die Fledermaus erkennt aus dem Unterschied in der Zeit und der Frequenz,
                 die das Echo braucht, wie weit das Objekt entfernt ist und wie groß. So kann
                 sie beispielsweise eine Fliege mit 20 mm Größe in fünf Metern Entfernung
                 oder einen Fels in Fünfzig Metern Entfernung ausmachen. Fledermäuse kön-
                 nen nachts fliegen und jagen oder wenn es bewölkt ist. Doch das erklärt
                 nicht, wie sie auf langen Strecken ihren Weg finden. 32
                     Die Fledermäuse haben einen schlecht ausgeprägten Sehsinn und glei-
                 chen diesen mit einem speziellen System aus, der ihnen ermöglicht mehrere
                 Meter entfernte Objekte wahrzunehmen. Dank dieses Systems können sie
                 eine Analyse anstellen, diese dann auswerten und zu einem Ergebnis
                 komme. Dadurch können sie auch weite Strecken zurücklegen. Außerdem
                 wissen Fledermäuse auch, an welchem Standort sie am besten Nahrung fin-
                 den können und wie sie diese Gebiete erreichen können. Aber der springende
                 Punkt ist, woher weiß das Tier all das? Und wie auch bei den anderen







                                              100
   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107