Page 627 - Atlas der Schöpfung 1
P. 627
Harun Yahya
KRIEBELMÜCKE
Alter: 50 Millionen Jahre
Ort: Polen
Epoche: Eozän
Wären die Behauptungen der Evolutionisten wahr und die Arten veränderten sich seit ihrem er-
sten Erscheinen permanent, dann dürften Arten, die vor Abermillionen Jahren gelebt haben, in
keiner Weise an solche erinnern, die heute leben. Überall müssten Entwicklung, Veränderung
und Fortschritt erkennbar sein. Doch der Fossilienbestand zeigt genau das Gegenteil. Die
Szenarien progressiver Entwicklung, die in den Artikeln und Journalen der Evolutionisten auf-
tauchen, sind allesamt Phantasiegebilde, die absolut nichts zu tun haben mit der Realität – wie
es sogar in manchen evolutionistischen Büchern beschrieben wird:
Hat es je einen Fortschritt in der Evolution gegeben? Sind jüngere Pflanzen und Tiere weiter fort-
geschritten als ihre Vorfahren, oder sind sie wenigstens komplexer aufgebaut? Natürlich nicht.
(Richard Ellis, Aquagenesis, The Origin and Evolution of Life in the Sea, Penguin Books, 2001, S. 7)
Adnan Oktar 6 625
5
2