Page 107 - Das Vollkommene Design im Universum ist kein Zufall
P. 107

Beide Flügel eines Schmetterlings sind mit dem gleichen
            Farbton und an gleicher Stelle mit demselben Design gestaltet. Die
            Evolutionstheorie, die behauptet, dass alles als Ergebnis von

            Zufällen entstanden ist, hat sich nicht nur bei den
            Schmetterlingsflügeln in eine Sackgasse verrannt, sondern auch bei
            der in der Natur auftretenden Kunstfertigkeit, bei der
            Verschiedenartigkeit von Farben und bei der Symmetrie. Charles
            Darwin drückte den Widerspruch, in den er sich bei diesem Thema
            selbst verwickelte, folgendermaßen aus:

                "Leuchtende Farbigkeit... leuchtende weibliche Schmetterlinge,
            ich glaube nicht, dass diese Schönheit unter der Kontrolle der natür-
            lichen Selektion entstanden ist." (Francis Darwin, The Life and
            Letters of Charles Darwin, Bd. II, S. 305.)
   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112