Page 171 - Tod Auferstehung Hölle
P. 171
Die Psychischen Qualen der Hölle
des Überflusses erhöht die Demütigung der Menschen in der
Hölle auf extreme Weise. Diese Szenen fügen ihrem Kummer
noch größeren Schmerz hinzu.
Die Reue wird tiefer und tiefer. Die Tatsache, dass sie die
Gebote Allahs in dieser Welt missachteten, bringt die
Ungläubigen dazu, tiefste Reue zu spüren. Sie wenden sich an
die Gläubigen im Paradies und versuchen, mit ihnen zu spre-
chen. Sie betteln um Hilfe und Sympathie von ihnen. Doch dies
sind vergebene Anstrengungen. Auch die Menschen im
Paradies sehen die Ungläubigen in der Hölle. Der Dialog zwi-
schen den Menschen in der Hölle und den Menschen im
Paradies ist wie folgt:
Die sich im Garten (des Paradieses) gegenseitig erkundi-
gen werden nach den Sündern. "Was hat euch in das
Höllenfeuer gebracht?" Sie werden antworten: "Wir gehör-
ten nicht zu den Betenden, und wir speisten die Armen
nicht, und wir schwätzten mit den Schwätzern, und wir
leugneten den Tag des Gerichts bis die Gewissheit zu uns
kam.'' Ihnen kann keine Fürsprache eines Fürsprechers
etwas nützen. (Sure 74:40-48 – al-Muddaththir)
Gläubige und Heuchler werden miteinander streiten.
Heuchler sind die Leute, die für eine bestimmte Zeit bei den
Gläubigen blieben. Obwohl sie keinen Glauben in ihren Herzen
trugen und rein aus Gründen des persönlichen Gewinns führten
sie ihre religiösen Pflichten aus, als ob sie Gläubige wären. So
verdienen sie die Bezeichnung als "Heuchlern". Im Höllenfeuer
flehen sie die Gläubigen an, ihnen zu helfen. Der Dialog zwi-
169