Page 41 - Tod Auferstehung Hölle
P. 41

Der Schleier der Achtlosigkeit


             Sprich: "Der Engel des Todes, der euch zugeteilt ist, wird
             euch holen. Dann werdet ihr zu euerem Herrn zurückge-
             bracht." Sähst du dann nur die Sünder, wie sie ihre Köpfe
             vor ihrem Herrn senken: "O unser Herr! Jetzt haben wir
             gesehen und gehört. Lass uns zurückkehren, so dass wir
             das Rechte tun. Siehe, (jetzt) haben wir Gewissheit." (Sure
             32:10-12 – al-Sadschda)


             Man kann dem Tod nicht entrinnen

             Besonders im frühen Alter kommt der Tod einem selten in

          den Sinn. Der Mensch hält ihn für das absolute Ende und ver-
          meidet es deshalb, an ihn zu denken. Aber ebenso wie mit kei-
          nem Heilmittel eine physische Vermeidung des Todes erreicht
          werden kann, ändert ein Umgehen des Gedankens an den Tod
          die Realität auch nicht. Zudem ist eigentlich unmöglich, den
          Tod zu ignorieren. Jeden Tag sind die Zeitungen voll von
          Schlagzeilen über den Tod von Menschen. Gelegentlich sieht
          man Leichenwagen oder geht an Friedhöfen vorüber.
          Verwandte und Kollegen sterben. Wer ihrer Beerdigung bei-
          wohnt oder Beileidsbekundungen macht, wird den Gedanken
          an den Tod eine Zeit lang nicht mehr los. Wer den Tod von ande-
          ren und insbesondere den Tod von Freunden oder
          Familienmitgliedern miterlebt, denkt unvermeidlich über sein
          eigenes Ende nach. Dieser Gedanke verletzt ihn tief im Innern
          und beunruhigt ihn zutiefst.

             Egal, wie stark das Individuum sich widersetzt, wo es

                                      39
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46