Page 45 - Islam und Karma
P. 45

ie wir schon zuvor festgestellt haben, werden nach
                               dem Konzept des Karma die, die während ihres
                               Lebens auf der Erde gute Taten vollbringen, mit
                               einem guten Leben in der Zukunft belohnt, doch
                               die, die Böses tun, werden mit Bösem belohnt wer-
             den. So besagt das Konzept des Karma, dass unser Erdenleben einer-

             seits das Ergebnis unseres vorherigen Lebens, und andererseits die
             Grundlage für unser nächstes Leben auf der Erde ist. Auf den ersten
             Blick mag es so scheinen, dass die Erwartung eines weiteren Lebens
             nach dem Tode die Karmagläubigen versuchen lässt, gute Taten zu
             vollbringen und sich richtig zu verhalten, um Gutes in ihrem näch-
             sten Leben zu verdienen und dass sie versuchen werden, das Böse zu
             vermeiden.

                  Das Karma jedoch liefert keine Motivation, die stark genug ist
             für jemanden, der keine ernsthafte Entscheidung getroffen hat, mora-
             lisch geradlinig zu sein, denn Menschen, die die Idee des Karma
             akzeptieren, dass das Rad von Geburt und Tod sich endlos weiter-
             dreht und dass sie unvermeidlich nach jedem Tod wiedergeboren
             werden, glauben, sie hätten eine unendliche Zahl an Versuchen.
                      Wenn sie also Böses tun, könnten sie denken: "Selbst
                         wenn ich nächstes Mal ein schlechteres




                                              43
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50