Page 96 - 24 Stunden im Leben eines Muslim
P. 96
4
b
e
S
e
4 Stunden im Leben eines MUSLIM
2 24
e
n
e
m
n
i
d
t
L
u
n
S
e
L
s
M
U
I
n
M
i
m
L
I
M
L
S
U
e
n
i
n
e
e
M
e
s
b
i
t
u
S
2 24 Stunden im Leben eines MUSLIM
n
e
n
d
bemüht sich auch gegenüber den Gläubigen seiner Umgebung,
das beste Verhalten zu zeigen und ein Beispiel zu geben. Dies hat
unser Herr in einem Vers folgendermaßen beschrieben:
Und die Gläubigen, Männer und Frauen, sind einer des
anderen Freund. Sie gebieten das Rechte und verbieten das
Unrechte und verrichten das Gebet und zahlen die Steuer
und gehorchen Allah und Seinem Gesandten. Sie - wahr-
lich, Allah erbarmt sich ihrer. Siehe, Allah ist mächtig und
weise. (Sure 9:71 – at-Tauba)
Die Gläubigen benutzen alle Möglichkeiten, die Menschen
zu einer guten Moral zu bekehren. Sie sollen diese über die
Existenz Allahs belehren, über Seine Einheit, Seine Eigenschaf-
ten, über den Sinn menschlichen Daseins, über das gottgefällige
Idealverhalten, über Benehmen und Lebensweise, sowie über
die quranischen Begriffe von gut und schlecht, richtig und
falsch, über das jüngste Gericht, das Paradies und die Hölle.
Im Gespräch zwischen den Gläubigen gibt es tatsächlich
eine auf Gegenseitigkeit beruhende Mitteilung. Auch laden sie
sich gegenseitig dazu ein, die quranischen Vorschriften Allahs
durchzuführen und die Moral des Islam ohne Abstriche zu
leben. Kurz, der Stil des Gläubigen ist die Mitteilung.
Die Gläubigen verfügen über mündliche und schriftliche
Methoden der Mitteilung. Das weiteren benutzen sie die heute
weit entwickelten Massenkommunikationsmittel. Um die
Menschen zur Moral des Quran einzuladen, benutzt man
Fernsehen, Radio, Buch, Zeitschrift, Zeitung und Brief.
Gläubige, die nach der quranischen Moral leben, bereiten
sich, ebenso wie zur Überbringung der Botschaft, auch auf ein
anderes Thema vor. Allah hat im Quran bedeutet, dass diejeni-
gen, die auf Seinem Weg eine geistige Auseinandersetzung su-
chen, sich zuerst selbst auf diese Tätigkeit vorbereiten müssen.
4
9 94 94
9
4