Page 176 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 176
DAS WUNDER IM BLUT
UND HERZ
Ein System dieser Art kann nicht “im Freilauf” fahren. Der Erfolg
des Blutgerinnungssystems hängt ab von der fein abgestimmten
Modulation und Regulation aller beteiligten proteolytischen
Verdauungskomponenten. Zu viel oder zu wenig Aktivität - beides
wäre schädlich für den Organismus. Regulierung ist der zentrale
Faktor bei der Blutgerinnung. 69
Michael Behe, Professor für Biochemie an der Lehigh
University, bestätigt seinerseits, dass nicht ein einziges
Kettenglied des Prozesses der Blutgerinnung und nicht ein
einziges dafür zuständiges Gen zufällig entstanden sein kann,
wie uns die Darwinisten weismachen wollen:
Ein neues Protein in den Blutgerinnungsprozess einzuschmuggeln,
wäre geradeso, als würde man sich aus einem Lexikon beliebig ein
Dutzend Sätze herauspicken und daraus einen zusammenhängen-
den Absatz machen. 70
Die Unmöglichkeit, dass ein derartiges System zufällig
entsteht, ergibt sich aus folgender Überlegung:
Man bedenke, dass Tiere mit Blutgerinnungskaskaden über etwa
10.000 Gene verfügen, von denen jedes in durchschnittlich drei
Teile aufgesplittet ist. TPA [ein Klümpchen auflösendes Enzym]
verfügt über vier unterschiedliche Arten von Tätigkeitsbereichen.
Auch wenn man das Ganze mehrmals durchmischt, liegt die
Wahrscheinlichkeit, alle vier zusammenzubringen, bei 30.000 in
der vierten Potenz. 71
Behe sagt zu Recht, dass “niemend in der ganzen Welt
auch nur den Hauch einer Idee hat, wie das System der
Blutgerinnung entstanden ist”. 72 Denn dieses System ist viel
zu komplex und perfekt, um zufällig entstanden sein zu
können. Es kann nur das Werk eines allem überlege-
nen Schöpfers sein. Um die Existenz Gottes zu
Harun
Yahya
174