Page 256 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 256
DAS WUNDER IM BLUT
UND HERZ
Im Falle irgendeiner Art von Unfall ist das
Gehirn – als das Hauptzentrum des Körpers
– eines der Organe, das am meisten Schutz
braucht. Die Blutgefäße in unserem Körper
handeln im Wissen von der Priorität des
Gehirns. Wenn die Blutmenge, die das
Gehirn erreicht, absinkt, ergreifen die
gehirneigenen Blutgefäße und andere
Blutgefäße jeweils Vorsichtsmaßnahmen.
Die Blutgefäße des Gehirns dehnen sich aus
oder ziehen sich zusammen, und andere
Blutgefäße woanders im Körper ver-
langsamen den Blutfluss, um mehr Blut zu
diesem wichtigen Organ abzuleiten.
Herztätigkeit auf das notwendige Minimum beschränkt, ohne
jemals die Blutversorgung des Zellgewebes zu beeinträchti-
gen. Zweck dieses faszinierenden Kontrollmechanismus ist es,
das Herz soweit wie möglich zu entlasten. 121 Die jeweiligen
Blutgefäße erweitern sich nur dann, wenn ein bestimmtes
Zellgewebe in Notlage gerät, während der Bedarf in anderen
Zellgeweben zu diesem Zeitpunkt niedriger ist. Um diese
Regulierung vornehmen zu können, benötigen die Blutgefäße
ihre schon besprochene muskuläre Struktur.
Was aber, wenn es dieses körpereigene Kontrollsystem
nicht gäbe, sodass jedes Zellgewebe und Organ ständig mit
der gleichen Blutmenge beschickt würde? Dann müsste das
Herz wesentlich mehr Blut pumpen müssen als tatsächlich
der Fall, und das würde seine Leistungsfähigkeit überstei-
gen.122 Beim Bergsteigen oder -klettern zum Beispiel benötigt
der Körper mehr Sauerstoff. Deshalb fangen Sie an, schnel-
ler zu atmen, und Ihr Herz schlägt ebenfalls immer
schneller, um den drastisch erhöhten
Harun
Yahya
254