Page 183 - Atlas der Schöpfung 3
P. 183

Harun Yahya






                      SANDFISCH



                      Alter: 95 Millionen Jahre

                      Periode: Kreidezeit

                      Ort: Haqel, Libanon

                      Trotz Diskreditierung durch die Wissenschaft, ist die Evolutionstheorie in gewissen Kreisen
                      fester Bestandteil der Tagesordnung. Begleitet von Zeichnungen imaginärer und wis-
                      senschaftlich nicht bestätigter Kreaturen, die halb Mensch und halb Affe sind, verkünden
                      Schlagzeilen wie "Fehlendes Bindeglied entdeckt!" täglich neue Fossilienfunde. Die Über-
                      schriften lauten: "Unsere Vorfahren waren Mikroben", "Wir unterscheiden uns nicht von den
                      Affen", "Kommen wir aus dem Weltraum?" und "Evolution im Reagenzglas". Ständig wird
                      vermittelt, es gäbe stichhaltige Beweise für die Evolutionstheorie, mit denen sich jeder

                      Bereich des menschlichen Lebens erklären ließe.

                      Tatsächlich jedoch zeigen die Fossilien, dass solche Berichte und die damit verbundenen
                      Behauptungen nichts weiter als Unsinn sind. Wie das hier abgebildete, 95 Millionen Jahre alte
                      Fossil eines Sandfisches, offenbaren alle Fossilien, dass Lebewesen über Millionen Jahre un-
                      verändert bleiben. Das bedeutet,
                      dass sie nicht das Ergebnis eines
                      Entwicklungsprozesses             sind.
                      Angesichts dieser Tatsache, ist
                      die evolutionistische Propaganda
                      nur hilfloses Gebaren.
































































                                                                                                                          Adnan Oktar    181
   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188