Page 194 - Atlas der Schöpfung 3
P. 194
Das hier abgebildete Fossil besteht aus einem Positiv und einem Negativ.
FRAUENFISCH (Elopidae) (mit Gegenstück)
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Haqel, Libanon
Michael Ruse fasst die Probleme der Evolutionisten angesichts des Fossilienbestands wie folgt zusam-
men:
"Er [Darwin] musste nicht nur erklären warum er davon ausging, dass es, wenn überhaupt, nur wenige Über-
gangsformen gebe, sondern auch warum der Fossilienbestand so plötzlich beginnt. Dieser stellt sich nicht als
gradueller Prozess dar, der vom Primitiven zum Komplexen verläuft, sondern beginnt schlagartig, mit sehr
komplexen und hochentwickelten Lebensformen. (Michael Ruse, The Evolution Wars: A Guide to the Debates,
Verlag der Rutgers Universität, 2001, Seite 49)
Darwinisten weigern sich beharrlich, die Abwegigkeit ihrer Theorie zu sehen. Die Evolutionstheorie
wurde von Fossilienfunden widerlegt und der Mythos Evolution wurde zerstört. Das 95 Millionen
Jahre alte Fossil eines Frauenfisches ist einer dieser Funde, die die Evolutionstheorie widerlegen.
192 Atlas der Schöpfung, Band III