Page 392 - Atlas der Schöpfung 3
P. 392
SCHMETTERLINGSMÜCKE
Alter: 45 Millionen Jahre
Periode: Eozän
Ort: Kaliningrad, Russland
Trotz aller Anstrengungen bei der Suche, ist es den Evolutionisten nicht gelungen, im
Fossilienbestand den geringsten Beweis dafür zu finden, dass die Entstehung irgendeiner Art
auf eine evolutionäre Entwicklung zurückzuführen ist. Diese 45 Millionen Jahre alte, in
Bernstein konservierte Schmetterlingsmücke ist der offenkundige Beweis, dass sich die
Evolutionisten in einer Sackgasse befinden, und dass ihre Anstrengungen sich als
Zeitverschwendung herausgestellt haben. Wie alle anderen Lebewesen, haben sich auch die
Schmetterlingsmücken nicht verändert. Sie stammen nicht von einer anderen Art ab und haben,
in der gesamten Zeit ihrer Existenz, niemals einen Evolutionsprozess durchlaufen.
390 Atlas der Schöpfung, Band III