Page 82 - Atlas der Schöpfung 3
P. 82
WIESELSCHÄDEL
Alter: 5 - 23 Millionen Jahre
Periode: Miozän
Ort: China
Die Tatsache, dass die Strukturen der Wiesel, die zur Familie der Mustelidae gehören, über
Millionen Jahre hinweg unverändert geblieben sind, widerspricht ebenfalls der
Evolutionstheorie.
Wie alle anderen Wissenschaftszweige, widerlegt auch die Forschung auf dem Gebiet der
Geologie die Evolutionstheorie und liefert Beweise für die Schöpfung. Edmund J.
Ambrose, Professor für Zellbiologie an der Universität von London, äußert dazu
Folgendes:
"Nach dem momentanen Erkenntnisstand der geologischen Forschung müssen wir zugeben,
dass in den geologischen Aufzeichnungen nichts gegen die Sichtweise der konservativen
Kreationisten spricht, Gott sei der Schöpfer jeder einzelnen Spezies ..." (Edmund J. Ambrose,
The Nature and Origin of the Biological World, John Wiley & Sons, 1982, Seite 164)
80 Atlas der Schöpfung, Band III