Page 240 - Atlas der Schöpfung 2
P. 240

FARN




                     Alter: 320 Millionen Jahre
                     Periode: Karbon

                     Fundort: Lancashire, Großbritannien


                     Fossile Funde haben Evolutionisten in eine Position gebracht, an der sie nicht mehr länger ihre Behauptungen
                     bezüglich des Ursprungs der Pflanzen verteidigen können. N. F. Hughes, ein der Evolutionstheorie naheste-
                     hender Paläobotaniker, gibt denn auch zu:

                          … Mit wenigen Ausnahmen im Detail fehlt jedoch immer noch eine zufriedenstellende Erklärung, und vie-
                          le Botaniker sind daraufhin zu dem Schluss gekommen, dass das Problem unter Zuhilfenahme fossiler
                          Nachweise nicht lösungsfähig ist. (N. F. Hughes, Paleobiology of Angiosperm Origins: Problems of Mesozoic Seed-

                          Plant Evolution, Cambridge, Cambridge University Press, 1976, S. 1-2)


                     Eines der Exemplare, die es den Darwinisten unmöglich machen, die Evolutionstheorie zu verteidigen, ist der
                     abgebildete 320 Millionen Jahre alte Farn. Evolutionisten gelingt es nicht, dieses Exemplar zu erklären. Es ist

                     eines der zahllosen Fossilien. Die zeigen, dass Pflanzen sich nicht entwickelt haben, sondern von Gott erschaf-
                     fen wurden.




                238 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245