Page 286 - Atlas der Schöpfung 2
P. 286

GINKGOBLATT



                       Alter: 54-37 Millionen Jahre

                       Epoche: Eozän

                       Fundort: Cache Creek Formation, British Columbia, Kanada


                       Während der gesamten Zeitgeschichte sind Schildkröten immer Schildkröten geblieben, Mücken
                       waren immer Mücken,  Ameisen immer  Ameisen und Ginkgoblätter immer Ginkgoblätter. Es
                       spielt keine Rolle, wie alt ein von uns untersuchtes fossiles Ginkgoblatt auch sein mag, wir kön-
                       nen sehen, dass es verglichen mit heutigen Ginkgos absolut die gleiche Struktur aufweist. Die
                       Blätter sind völlig gleich, ob nun 50 Millionen Jahre alt oder hunderte Millionen Jahre alt. Wie al-
                       le anderen Lebewesen hat auch der Ginkgobaum keinerlei Änderungen erfahren und keinerlei
                       Evolutionsprozess durchlaufen.  Alle  Arten wurden auf dieselbe Weise durch die vollendete

                       Kunstfertigkeit unseres Herrn erschaffen.




                284 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291