Page 70 - Die Bedeutung des Befolgens des guten Wortes
P. 70
(die Strafe); denn die Missetäter haben keinen Helfer.
(Sure al-Fatir, 37)
Aus dem Quran erfahren wir, dass diese unerträglichen
Qualen nicht mal für einen Moment enden. Die Qualen der
Hölle sind so unerträglich und schrecklich, dass die Leugner
folgendermaßen beten, dass die Pein, auch wenn es nur für
einen Tag ist, enden möge:
Und diejenigen, die im Feuer sind, werden die Hüter
der Hölle bitten: "Ruft eueren Herrn an, damit Er uns
von der Pein (wenigstens für) einen Tag Erleichterung
schafft!" Sie werden antworten: "Kamen denn euere
Gesandten nicht mit deutlichen Zeichen zu euch?" Sie
werden sagen: "Jawohl." Sie werden hinzufügen: "So
bittet weiter!" Aber die Bitte der Ungläubigen bleibt
ohne Echo. (Sure Ghafir, 49-50)
Doch diese Reue, die Gebete und das Betteln der Leugner
haben keinen Sinn mehr. Denn Allah hat uns mit den Versen
wissen lassen, dass die Frist, die der Mensch auf Erden hat
ausreicht, damit ein Mensch dem Rat folgen kann.
Diejenigen, die auf Erden der Einladung nicht gefolgt
sind und dem rechten Weg, den man ihnen gezeigt hat
verleugnet haben, werden in der Hölle immer neue Qualen
auferlegt. Neben den unerträglichen körperlichen
Schmerzen erleben sie auch die Reue ob ihrer verfluchten
Fehler. Gleichzeitig wird ihre Zerknirschung gesteigert, weil
sie zusehen, wie diejenigen, die auf Erden zum Glauben
aufgerufen haben, die Freuden des Paradieses kosten. Sie
leben in einer solchen Hoffnungslosigkeit, dass sie zu Staub
werden wollen, aufhören wollen zu existieren. Doch das
wird nicht geduldet:
68 DIE BEDEUTUNG DES BEFOLGENS DES GUTEN WORTES