Page 39 - Eine historische Lüge: Die Steinzeit
P. 39

37








                 ZIVILISATIONEN ERLEIDEN


                        RÜCKSCHRITTE UND

                          SCHREITEN VORAN










                        er Darwinismus be haup tet, der Mensch – und so mit sei ne
                        Kultur – ha be sich aus ei nem pri mi ti ven, un ter ent wickel ten
              D Stadium zur Zivilisation ent wickelt. Archäologische Funde zei -
              gen je doch, dass es seit den er sten Tagen der Geschichte der Menschheit
              Perioden  mit  Gesellschaften  ge ge ben  hat,  die  sehr  fort ge schrit te ne
              Kulturen hat ten, und zwar gleich zei tig mit an de ren Kulturen, die we ni ger

              weit fort ge schrit ten wa ren. Tatsächlich ha ben fast im mer sehr rei che
              Kulturen zur sel ben Zeit exi stiert wie zu rück ge blie be ne. Im Verlauf der
              Geschichte hat ten die mei sten Gesellschaften der sel ben Periode ganz un -
              ter schied li che Niveaus an Technologie und Zivilisation, mit sehr gro ßen

              so zio lo gi schen und kul tu rel len Unterschieden – ge nau wie heu te.
                   Zum Beispiel ist der nord ame ri ka ni sche Kontinent heu te in Medizin,
              Wissenschaft, Architektur und Technologie sehr weit fort ge schrit ten, doch
              gibt es in Südamerika Gemeinschaften, die tech no lo gisch äu ßerst rück stän -
              dig sind, oh ne Verbindung zur Außenwelt. In vie len Teilen der Welt wer den
              Krankheiten mit Hilfe mo dern ster Imaging-Techniken dia gno sti ziert und in

              mo der nen Krankenhäusern be han delt. In an de ren Teilen der Welt glaubt
              man im mer noch, Krankheiten ent wickel ten sich un ter dem Einfluß bö ser
              Geister, und man ver sucht die Heilung der Kranken ver mit tels Zeremonien,
              die die se Geister aus trei ben sol len. Die al ten Völker am Indus, die Ägyp ter
              und Sumerer be sa ßen um 3000 v. Chr. Kulturen, die  in je der Hinsicht rei -
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44