Page 5 - Musikus 2022
P. 5

PORTRAIT




    Musik – Mission und Vision





                         Lehrerin an der Musikschule Frauenkirchen für Musikkunde,
                         Klarinette und Saxophon
                         Leitung diverser Holzbläser- und Wettbewerbsensembles
                         Leitung der Bläserklasse in Podersdorf am See
                         Aktives Mitglied des Musikvereines Podersdorf am See


                                                                                   Karin Steiner




    Musik machen und mit Leidenschaft weitergeben - Karin Steiner und Günther Kleidosty

    Ihre Mission ist es, die heutige musizierende Jugend an die Blasmusik mit zeitgemäßer Tonsprache heranzuführen. Beide
    geben seit Jahrzehnten ihr Wissen in Bläserklassen-Projekten (Young Wind Kids), Jugend-Ensembles (PODensemble) und
    Jugendorchestern (SJBO) erfolgreich weiter.
    Da beide die Musikvereinsarbeit kennen, ist ihre Vision, dass die Bläsermusik für unsere Schüler eine zentrale Rolle spielt und
    als ein wertvoller Beitrag an die Gesellschaft gesehen wird.
    Derzeit können wir in Podersdorf auf eine vielversprechende Entwicklung verweisen. Eine Bläserklasse - trotz erschwerter
    Bedingungen  wegen Corona - reift zu einem sehr guten Ensemble heran.  Viele der Nachwuchsmusiker des
    Musikvereines sammeln in  vielen Orchesterprojekten und  Wettbewerbsteilnahmen  wichtige Erfahrungen für ihre
    eigene musikalische Reife, die in Folge auch dem Musikverein zugutekommt. Besonders erfreulich ist der sehr hohe Anteil
    an Absolventen des Goldenen Leistungsabzeichens.






                          „Gemeinsam statt einsam“
                         Die    Zusammenarbeit        der
                        Musikschule Frauenkirchen mit
                       der Gemeinde und der  Volks-
                       schule Podersdorf am See trägt
                      weiterhin Früchte...












                Günther Kleidosty
                                           Studium am Konservatorium und an der Universität für Musik und darstellende
                                           Kunst Wien in den Fächern Posaune und Tuba   2022
                                           Kultur-  und  Kunstmanagement-Studium  am  ICCM  in  Salzburg  sowie  ein
                                           Doktoratsstudium der Musikwissenschaft an der Universität Wien.

                                           Direktor der Musikschule Frauenkirchen und Lehrer für Musikkunde und
                                           Blechblasinstrumente
                                           Studiendekan für Instrumentalpädagogik am  Joseph Haydn Konservatorium
                                           Verfasser diverser wissenschaftlicher Arbeiten
                                           Musikalischer   Leiter  von    Sinfonischen   Blasorchestern,  Ensembles,
                                           Big Bands und Musikvereinen
                                           Dirigentenseminare in Zeillern und Feldkirchen
                                           Mitglied der Joseph Haydn Brass und des Kammerorchesters Joseph Haydn
                                                                                                2022
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10