Page 2 - Musikus 2021
P. 2

Musikus - neues Design und neue Inhalte


      Das neue Design ist moderner, verdeutlicht und zeigt die gute Stimmung im Verein. Der Musikus bringt
      den Rückblick auf das abgelaufene Jahr und weist mit wichtigen Themen in die Zukunft. Diese liegt
      z.B.  in der Erneuerung unseres Programmes und zeigt Ihnen, liebe Leser,  unsere Aktivitäten
      betreffend die Ausbildung von Musikschülern.
      Zwei Flügelhörner aus dem Archiv und neu angeschafft ein Saxophon und zwei Klarinetten wurden
      den Schülern leihweise und kostenlos zur  Verfügung  gestellt. Dieser erfolgreiche Start
      soll  für  die  Kinder  der  2.  und  3.  Klasse  Motivation  sein,  im  kommenden  Schuljahr  ebenfalls  ein
      Blasinstrument zu erlernen. Somit haben  wir die besten  Voraussetzungen für die Gründung einer
      „Bläserklasse“.
      Im Musikus gibt es die neue Rubrik „Denkzett´l“ und wie gewohnt einige treue Leser sowie ein kleines
      Rätsel - und das Ganze in einem neuen Design.
                                                                                         Die Redaktion | Jänner 2021































                                                                                      Liebe Leserinnen und Leser!

                                                                                      Aus Gründen der leichteren  Lesbarkeit
                                                                                      wird im MUSIKUS die gewohnte männli-
                                                                                      che Sprachform bei personenbezogenen
                                                                                      Haupt- und Fürwörtern verwendet.
                                                                                      Dies bedeutet jedoch keine Benachteili-
                                                                                      gung anderer Geschlechter, sondern soll
                                                                                      im Sinne der sprachlichen Vereinfa-
                                                                                      chung als geschlechtsneutral zu verste-
                                                                                      hen sein.
   1   2   3   4   5   6   7