Page 130 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 130
1949 2019
Inhaltsverzeichnis
70 Jahre – 70 Themen
1949 Die Wiege des Bundes der Steuerzahler S. 6 2015 Anwalt hinter Gittern S. 37 1998 Von Nachbarn lernen S. 71 2003 Großkundgebung „Jetzt reicht‘s!“ S. 104
1949 Die Gründungsgeschichte S. 8 2018 Auf Verschwendungsjagd S. 38 2004 Der „Spar-Euro“ geht an: Sparsame Kommunen S. 72 1949 Unsere Serviceleistungen – Ihr Vorteil S. 105
1949 Mehr Durchblick für die Bürger S. 10 1994 Ehrentitel „Schuldenfreie Kommune in NRW“ S. 40 2017 Ein Drama in mehreren Akten S. 74 1970 Der Europäische Steuerzahlerbund (TAE) S. 106
2004 Auf den Marktplätzen präsent S. 12 2019 Unterwegs für die Steuerzahler S. 42 1990 Immer wieder kritische Nachfragen S. 76 1973 Erfolgreich vor Gericht S. 109
1988 … und die Sterne funkeln wieder S. 14 2019 Unser Steuerzahlergedenktag S. 43 2015 DSi entwickelt eine Steuerbremse S. 77 2010 Der einmalige Kristallpokal des BdSt Thüringen S. 110
2002 Die Protest-Linie „MIR REICHT`S“ S. 16 2019 Initiative Transparente Zivilgesellschaft S. 43 1949 Unsere Präsidenten S. 78 1991 Karikaturen über den BdSt S. 112
2009 NGO Award geht an BdSt S. 18 2000 Mit Promis auf Tuchfühlung S. 44 2017 Kamera läuft S. 82 1950 70 Jahre wertvolle Informationen S. 114
2018 Designpreis für schwarzbuch.de S. 19 2005 Volksinitiative Diätenreform S. 46 2017 Die Schwarzbustour S. 84 2010 60 Jahre DER STEUERZAHLER: Grußwort der Kanzlerin S. 115
2004 Jahressieger „Beste Wirtschaftskommunikation“ S. 19 1999 Reif für den Reißwolf S. 47 2018 Der harte Kampf in Rheinland- Pfalz S. 86 2019 Zeitenwende im Steuerrecht S. 116
2006 Rote Karte für Steuererhöhungen S. 20 2019 Unser Schwarzbuch wirkt S. 47 1965 Mit Wissenschaft Reformen durchsetzen S. 88 2013 Im Gespräch S. 118
1990 Dicke Bretter sind zu bohren S. 22 1999 Ein Preis, den keiner haben möchte S. 50 2011 Nein zur Haftungsunion! S. 90 1981 Der 12. Deutsche Steuerzahlerkongress S. 120
1949 Mit Kampfgeist für die Rechte der Steuerzahler S. 24 1973 Die öffentliche Verschwendung S. 52 1989 Gründung des BdSt Thüringen e. V. in der DDR S. 92 1950 Der Mitgliedsantrag S. 121
2017 Im Norden kompetent, sympathisch und engagiert S. 26 2016 Strafe für Steuergeldverschwender S. 54 1958 Kompetenz vor Ort S. 94 2019 Glückwünsche und Grußworte zum BdSt Jubiläum S. 122
1976 Geleitwort von Dr. Willy Haubrichs S. 27 1988 Fass ohne Boden S. 56 2010 Einsparungen im Bundeshaushalt S. 96 2019 Unsere Landesverbände S. 126
2018 Erfolgreiche Volksinitiative S. 28 2012 Arm aber sexy oder sparen, bis es quietscht? S. 58 1951 Kaiserschmarrn S. 97 2019 Ihr Kontakt vor Ort S. 128
2012 BdSt klagt gegen den Euro-Rettungsschirm S. 30 1957 Der Bund der Steuerzahler Saarland e.V. S. 60 2017 Logenplatz im Weinberg S. 98
2016 Als Auszubildende beim BdSt S. 31 2009 Die wichtigsten Steuer-Erfolge der vergangenen 10 Jahre S. 62 2017 Blutorangen S. 99
1987 So ticken die Steuerzahler S. 32 1995 Die Schuldenuhr Deutschlands S. 66 1997 Seit 1997 online S. 99
1990 Solidarisch im Interesse aller Steuerzahler S. 34 2017 Alte Schuldenuhr geht ins Deutsche Historische Museum S. 67 2017 Nein zu einem XXL-Bundestag S. 100
1990 Von Start an engagiert, demokratisch, unbequem S. 35 2019 Eine Familie macht ihr Ding S. 68 2018 Kleine Fälle, große Welle S. 102
2015 Eine genussreiche Philosophie S. 36 1997 Gemeinsam mehr erreichen S. 70 2016 Die Weltkonferenz der Steuerzahler S. 104
131
130
130 70 Jahr 70 Jahr 131
70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.
70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.