Page 5 - Residenz am Stadtpark - Baugewährleistung und TÜV
P. 5

Pressemitteilung zur Baugewährleistungsversicherung












       Bayerische Staatszeitung vom 5. Mai 2017 (Seite 23)






       Schutz vor finanziellen Folgen von Gewährleistungsverpflichtungen
       Clever geschützt vor Baugewährleistungsansprüchen

       Jedes Bauvorhaben ist mit zahlrei- gen in Millionenhöhe an das aus-     nach der Schadenursache.
       chen Risiken verbunden – und        führende Bauunternehmen gestellt    Zusätzlicher Schutz
       zwar vor und nach der Bauabnah- werden. Schnell sind so die Liquidi-    Mit der VHVBaugewährleistungs-
       me. Allerdings enden die Pflichten  tät und die Existenz des Unterneh-  versicherung können Bauunterneh-
       des Bauunternehmers nicht mit der  mens gefährdet.                      mer bei potentiellen Kunden durch
       Schlüsselübergabe. Mit Abnahme      Als Bauspezialversicherer bietet die   ein zusätzliches Plus an Schutz
       der Bauleistung, inklusive der er-  VHV eine Baugewährleistungs-Ver-    punkten, denn im Falle einer Insol-
       brachten Leistungen sämtlicher Su- sicherung an, die Bauunternehmen     venz garantiert die VHV trotz der
       bunternehmer, besteht für den       vor den finanziellen Belastungen    Zahlungsunfähigkeit des Unterneh-
       Bauunternehmer eine Gewährleis- von Gewährleistungsverpflichtun-        mens die Beseitigung aller Bau-
       tungsverpflichtung gegenüber dem  gen schützt. Im Rahmen des Versi-     mängel. Der Bauherr hat in diesen
       Bauherren – und das auf einen       cherungsschutzes übernimmt die      Fällen einen Direktanspruch gegen
       Zeitraum bis zu fünf Jahren, unter  VHV bis zu fünf Jahre nach der Ab-  die VHV, welche die Mängelbeseiti-
       Umständen auch darüber hinaus.      nahme sämtliche Kosten für die      gungskosten erstattet.
       Mängel trotz Sorgfalt               Mängelbeseitigung und gegebenen-    Von Nutzen für beide Parteien sind
       Die Erfahrung zeigt, dass selbst die  falls die Minderungsansprüche für   baubegleitende Kontrollen durch
       sorgfältigste Bauabnahme und Bau- den erstmalig nach Schlussabnah-      unabhängige Sachverständige, die
       überwachung nicht alle Mängel auf- me auftretenden Mangel. Die weite-   die Bauqualität verbessern. Sie sor-
       decken kann. Oft treten diese erst  ren Vorteile für den Bauunterneh-   gen auch dafür, dass bereits wäh-
       nach einigen Jahren auf und ver-    mer liegen auf der Hand: • Absiche-  rend der Bauphase die Möglichkeit
       pflichten den Bauunternehmer zur  rung vor Mängelbeseitigungsan-        geschaffen wird, Risiken für den
       Mängelbeseitigung oder nachträgli- sprüchen schafft zusätzliches In-    Bauunternehmer und den Bauher-
       chen Preisminderung. Die mit sol- vestitionskapital, da keine Rückstel-  ren bei dem Bauvorhaben zu mini-
       chen Mängeln verbundenen Schä-      lungen für mögliche                 mieren. Dies ist ein immenser Vor-
       den sind häufig umfassend und er- Reklamationen gebildet werden         teil bei der Auftragsvergabe, denn
       fordern teure und zeitaufwendige  müssen. • Leistungen von Subun-       immer mehr Kunden wollen auf
       Nachbesserungsarbeiten. Im          ternehmern sind mitversichert. •    Nummer sicher gehen und in ein
       schlimmsten Fall können Forderun- Kostenübernahme für die Suche         mangelfreies Haus einziehen. > bsz
   1   2   3   4   5   6