Page 7 - ASSET MANAGER 11
P. 7

     23
Ihr ganz persönlicher touristischer Insider-Tipp?
Es mag vielleicht überraschen – die Zuschauerterrasse des Flughafens gehört mit über 300 000 Besuchern pro Jahr zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Ich finde es spannend, die Flugzeuge aus nächster Nähe zu beobachten.
Gibt es Grenzen des Wachstums? Wie viele Bauflächen sind noch vorhanden?
Wie Sie auf unserer Homepage www.flughafenregion.ch sehen, gibt es nach wie vor erhebliche verfügbare Immobi- lien. Die Herausforderung ist allerdings, dass das Angebot nicht immer genau den Anforderungen des potenziellen Käufers oder Mieters entspricht. Selbstverständlich ist der Preis ein wichtiger Faktor. Ferner gibt es Möglichkeiten, bestehende Areale zu verdichten, wie dies auf dem Bals- berg in Kloten im Rahmen einer dreigeschossigen Aufsto- ckung mit zusätzlichen 21 000 m2 Nutzfläche geplant ist. Auch die Hochhausgürtel, die entlang wichtiger Verkehr- sachsen in Planung sind, spielen bei der Verdichtung eine wichtige Rolle. In den nächsten 10 Jahren wird die Zahl der Einwohner und Arbeitsplätze in unserer Region um mehr als 20 Prozent steigen.
Die pulsierende Flughafenregion lässt sich am Wachstum ihrer gleichnamigen Organisation ablesen! Wir sind Ende 2011 mit 49 Mitgliedern gestartet und sind seither über 30 Prozent pro Jahr gewachsen. Mittlerwei- le haben wir uns zum zentralen Netzwerk und zur Wis- sens-Plattform für Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik entwickelt. Gegen aussen vertreten wir so gegen 200 000 Arbeitsplätze! Das heisst vor allem: Die wirtschaft- lichen und politischen Akteure identifizieren sich mit dieser Region. Sie sind begeistert und wollen noch mehr errei-
chen. Unser Netzwerk bietet ihnen eine Basis für den per- sönlichen Austausch über verschiedene Branchen hinweg, der so intensiv sonst nicht stattfinden würde.
Auffallend ist die Kombination von Wirtschaftsnetz- werk mit vielen Events und der Standortförderung generell.
Networking ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eta- blierte Unternehmen sowie für Ansiedlungen. Durch den engen Austausch zwischen Wirtschaft und Politik wird das gegenseitige Verständnis gefördert, was Projekte erleichtert und die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessert. Kurze Wege öffnen Türen und erleichtern auch die Bestan- despflege für Gemeinden vor Ort. Durch unsere Veranstal- tungen bieten wir beiden Seiten, sich weiterzubilden und über standortrelevante Themen zu sprechen.
Und wie steht es um die Ansiedlung neuer Unternehmen?
Auch da agieren wir erfolgreich. Soeben hat sich ein Unternehmen, ausgehend von unserer intensiven Kommunikation über LinkedIn, für eine Niederlassung in
der Flughafenregion Zürich entschie- den.
  TERMIN RESERVIEREN! WIRTSCHAFTFORUM AM 18. NOVEMBER 2019
Nehmen Sie teil am 19. Wirtschaftsforum am Montag, 18. November 2019, im Salto Natale, Kloten. Mehr noch: Zeigen Sie Ihren Brand vor Ihrem Zielpublikum: Über 700 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung werden erwartet. Am Wirtschaftsforum erleben Sie Unterhal- tung, eine ungezwungene Atmosphäre und interessantes Networking für Sie und Ihre Gäste. Mit Keynote-Speaker Hannes Schmid: Kann einer die Welt retten? Oder wenigstens ein Land? Der bedeutendste Fotokünst- ler der Schweiz setzt sich seit 2012 mit seinem gemeinnützigen Projekt Smiling Gecko äusserst erfolgreich für die benachteiligte Bevölkerung Kambodschas ein. Erleben Sie in faszinierenden Berichten, wie Hannes Schmid durch sein Wirken mit Projekten zur Hilfe durch Selbsthilfe das Leben der lokalen Bevölkerung verbessern kann. Ein Referat voller Emo- tionen, Inspirationen und atemberaubender Erlebnisse!
Weitere Informationen: www.flughafenregion.ch/wifo
Fotos: www.3-point.ch, www.richti.ch, www.jabeetower.ch



















































































   5   6   7   8   9