Page 17 - BestofAargau_Test
P. 17

The great voice from Down Under
Text und Interview: Maximilian Marti
Das Highlight am Riverside Open Air Aarburg 2017 war zweifellos der Auftritt von Gotthard als Surprise Act. Die erfolg- reichste Hard-Rock-Band der Schweiz zeigte, dass sie auch nach fast 30 Jahren und schweren Zeiten nichts an Drive und Power verloren hat. Jedermann konnte sich davon überzeugen, dass Nic Maeder die richtige Wahl war, um Gotthard wieder zu dem zu machen, was die Band mit Steve Lee gewesen war.
Der charismatische Frontmann mit der grossartigen Stimme zeigte die ganze Bandbreite seiner Fähigkeit und bewies, dass balladesk arrangierte Themen zum Repertoire einer Hard-Rock Band gehören, vorausgesetzt sie werden von einem Kön- ner wie Nic Maeder interpretiert.
Nic, was war Deiner Meinung nach das ausschlaggebende Argument für Deine Wahl aus über 400 Bewerbern?
Nic Maeder: Es war ein recht langer Prozess. Ich kam vier Mal aus Australien, um die Band zur Audition und zum Gespräch zu treffen. Rückblickend sehe ich, dass es wohl ein Mix aus Emotion, Intuition und der Tatsache war, dass ich zwar Schweizer bin, aber ausser meiner Muttersprache Französisch auch ak- zentfrei Englisch spreche und singe. Im Umgang mit den anderen vier Jungs wurde bald klar, dass die Chemie stimmte, ich emotionell gut in die sehr familiär geprägte Szene der Band passen könnte. Das hat sich seither auch bestätigt.
Ihre musikalische Erfahrung, ihr Bauchgefühl, aber auch ihre erfüllte Erwartungshaltung an eine neue Stimme liessen das Pendel schliess- lich auf meine Seite schwingen.
Englisch ist demnach Deine Muttersprache?
Ja, auch. Als meine Eltern aus Lausanne nach Australien auswanderten, war ich zwei Jahre alt. Danach pendelten wir alle zwei oder drei Jahre hin und her zwischen Europa und Down Under. Ich besuchte die Schule in beiden Ländern. Deshalb bin ich zweispra- chig und werde jetzt, wo ich eine starke Affi- nität zum Tessin habe und in Zürich wohne, hoffentlich bald viersprachig.
Was ist Deine deutlichste Erinnerung
an den ersten Gig mit Gotthard?
Was mich total überraschte, aber auch be- rührte, war, dass die Leute bereits die Songs aus dem neuen Album mitsangen. Es war eine sehr emotional geladene Szene, ein Mo- ment, den ich nie mehr vergessen werde.
Was hat Gotthard, was andere Bands nicht haben, um so lange bestehen zu können?
Jeder junge Musiker hat den Wunsch, eine Band zu gründen und macht sich zum Ziel, damit die Welt zu erobern. Nicht viele schaf- fen es, dieses Ziel zu erreichen. Gotthard ist eine Band, war aber immer auch eine Fami- lie, die auch in schweren Zeiten mit wenig Spielraum zusammenhielt. Dieser Zusam-
menhalt unterscheidet uns von vielen ande- ren Bands, wenn nicht von den meisten.
Für mich als jüngstes Mitglied dieses Clans ist es einen Ehre und ein Privileg, dazu zu gehören, aber auch ein Wahnsinnsspass. Damit kommen wir zu einem weiteren Punkt, warum Gotthard schon so lange vorne mit dabei ist: Was wir Musiker machen, tun wir zum Spass und wir wollen unser Publikum mit dabeihaben. Wenn diese Zusammenge- hörigkeit vor und auf der Bühne spürbar wird, ist es für uns das Höchste der Gefühle, offen- bar auch für unsere Fans.
Welches ist für Dich der wichtigste Song?
Da gibt es einige Titel, die mit mir selber, mit Wechseln, Erfahrungen, Ansichten und Be- trachtungen zu tun haben. Aber der wich- tigste Song ist für mich immer der, den ich gerade singe, sonst würde dieser nicht über- zeugend herüberkommen. Dafür will ich mein Bestes geben, darauf hat mein Publi- kum Anspruch.
www.gotthard.com www.riversideaarburg.com
127


































































































   15   16   17   18   19