Page 50 - BestofAargau_Test
P. 50

Seniorenzentrum Aarau «Auf Walthersburg»
Walthersburgstrasse 3, 5000 Aarau
Telefon +41 62 832 02 02
Fax +41 62 832 02 20
Email info@seniorenzentrum.ch
Öffnungszeiten
Täglich 8.00 – 18.30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen bis 16.00 Uhr
www.seniorenzentrum.ch
510
Seniorenzentrum Aarau: Liebens- und lebenswert wohnen «Auf Walthersburg»
Mitten im Grünen und doch ganz nah dem Stadtzentrum bietet das Seniorenzentrum Aarau «Auf Walthersburg» liebens- und lebenswertes, familiäres Wohnen im Alter.
Es ist der unverwechselbare Charme und die einzigartige, harmonische und ruhige Anlage, umgeben von viel Grün, welche beim Seniorenzentrum Aarau an der Walt- hersburgstrasse 3 augenblicklich begeis- tert: Die Lage ist idyllisch und die Aussicht geradezu malerisch. Von hier kann man seinen Blick schweifen lassen – hinunter auf Teile der Aarauer Altstadt, über den Schachen, bis zu den geschwungenen Zügen der ersten Jurakette. Eingebettet in ein Wohnquartier mit gleichartigen Gebäu- lichkeiten und harmonischer, gemütlicher Atmosphäre, einem Wald mit Spazierwe- gen, der ebenso nah ist, wie die Bushalte- stelle, ist man von der Walthersburg zu Fuss, gemächlich schlendernd, in weniger als einer Viertelstunde in der Altstadt. Es ist tatsächlich eine ideale Umgebung, um in Würde und Geborgenheit alt zu werden.
«Willkommen zu Hause!»
Dazu kommt – augenblicklich wie nachdrück- lich spür- und erlebbar: Wer hier wohnt, fühlt Wärme sowie Herzlichkeit, ideal gepaart mit Selbstbestimmung und exakt nach der Haus- devise: Individualität, Selbstständigkeit und Lebensqualität. «Ältere Menschen finden bei uns viel Raum für ein selbständiges und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Wohnen», erklärt die Zentrumsleitung und ergänzt: «Zur Verfügung stehen dazu 21 Zweieinhalb-Zim- mer-Wohnungen, sieben Dreieinhalb-Zimmer- Wohnungen und eine Ein-Zimmer-Wohnung, die alle rollstuhlgängig sind. Der ideale Grund- riss der Räume bietet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern viele Freiheiten zur individuel- len Gestaltung mit persönlicher Einrichtung.» Und etwas Wichtiges und Beruhigendes fügt die Zentrumsleitung auch noch an: «Es ist un- ser Bestreben, die Gesundheit, das Wohlbe- finden und die Selbständigkeit unserer Bewohnern zu unterstützen und zu erhalten. Sie sollen sich auch dann wohl fühlen, wenn es ihnen nicht so gut gehen sollte. In diesem
An idyllischer Lage im Zelgli-Quartier und mit malerischer Aussicht: Das Seniorenzentrum Aarau an der Walthersburgstrasse 3 mit der grossen Aussichtsterrasse.
Fall leistet unser diplomiertes Pflegefachperso- nal der hausinternen Spitex qualifizierte und krankenkassenanerkannte Pflege.» Eine zusätz- liche Sicherheit gibt den Bewohnern der rund um die Uhr zur Verfügung stehende Notruf.
Keine Frage, das ist seniorengerechtes Woh- nen, wie man sich dies wünscht. Ruhe wie Freiheit, Eigenständigkeit und Begleitung wie Betreuung gleichermassen.
Öffentliches Restaurant –
auch für Anlässe und Bankette
Man wohnt selbstständig, trifft sich mit Mitbewohnern, Nachbarn oder Angehörigen zum Spaziergang in der wildromantischen Umgebung, zum Schwatz auf der grossen Ter- rasse mit der herrlichen Weitsicht, zum Bum- meln in der Aarauer Altstadt oder auch zum Mittagessen oder zum Kaffee im öffentlichen Restaurant des Seniorenzentrums.
Das gemeinsame Mittagessen im lichtdurch- fluteten Restaurant mit Wintergarten und ge- pflegtem Ambiente ist ein beliebter Treffpunkt, um in familiärer Atmosphäre soziale Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu pflegen. Hier verwöhnt ein professionelles Gastroteam jeden Tag neu mit einem liebevoll zubereite- ten, saisonalen und vollwertigen Viergang- menü. Ausserhalb der für das Mittagessen reservierten Zeit steht das Restaurant den Bewohnern auch als Aufenthalts- und Freizeit- raum zur Verfügung. Übrigens kann das Res- taurant von Bewohnern und Gästen auch für Geburtstagsfeiern, Familienfeste oder Ban- kette reserviert werden.
Das lichtdurchflutete, öffentliche Restaurant des Seniorenzentrums mit Wintergarten und gepflegtem Ambiente ist ein beliebter Treffpunkt.


































































































   48   49   50   51   52